Arbeitsblatt: Welt der Wörter , Quartalsplan
Material-Details
Plan 1. Quartal für 7.-9-Klasse Real
Der Plan trifft eine Auswahl, ermöglicht gemeinsame und klassenspezifische Aktivitäten.
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
83919
852
5
14.07.2011
Autor/in
Regula Grunder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Welt der Wörter 1. Quartal, Real 79 rot: obligatorisch, blau: Zusatz Themen Mündlich/Text Informieren/ Wahrnehmen Lesen/Verstehen Inhalt Begriffe Oberbegriffe Informieren, präsentieren Grammatik Wortschatz Alle Klassenweise Gruppenweise Themen Sätze Inhalt Lesen Formulieren Stilistik Materialien 7.Kl. 8.K. 9.Kl. Meine 17 Wörter 1.3 (7) W1 Text lesen, Auswahl finden, ins Heft schreiben, in der W2 Klasse besprechen. W3 W48 Vorbereitung: 1.10 (7) besprechen 7.KLasse: 1.7 Schön warm heute Morgen lesen, aufführen 8.Klasse: Kurzvorträge zu den Themen: Zeitungsbericht, Fernsehen,Tagesschau 9.Klasse: Meine vier Wände beschreiben, besprechen, Zimmer der anderen vorstellen W1 W2 W3,4 W1 W2 W3,4 Wortbedeutung Wortfelder Fremdwörter) Blochen 1.8 (8) Weggehen 1.10 (9) Text lesen, ungewöhnliche Begriffe heraussuchen, Bedeutung in der Klasse besprechen Sprichwörter, Redewendungen Wortbedeutung Arbeitsbuch W9,10 W11 In Gruppen Sprichörter suchen, gegenseitig erklären, fremdsprachige Sprichwörter übersetzen, Analogien suchen. W12,13 Unterschiede MA – HD – FZ usw W14,15 Alle Klassenweise Einen Brief schreiben 1.12 (7) je einen privaten Brief und einen geschäftlichen Brief nach den vorliegenden Angaben gestalten. Kopien/ Buch Ordner Arbeitsheft 7. Auswendig lernen, gestalten 8. Eigene Recherchen 9. Zeichnen nach Vorlesen, ev. selber gestalten,Texte zu zweit überarbeiten W5,6 W7,8 W5,6,711 W812 Fremdsprachige Kinder bringen ihre Sprichwörter mit. Herstellen eines Sprichwörterquiz W13,14 W9,10 W11 Blätter mit Sprichwörtern Eigene Sammlung Spiele Arbeitsbuch 7.Kl. Individualisieren Differenzieren 8.K. 9.Kl. F7,8 F6,7,8 Materialien Individualisieren Differenzieren Briefpapier Couverts mit und ohne Fenster Auch für 9.Klasse AB Bewerbung abgeben (Repetition/Übung) Formale Aspekte Satzlehre (1xCompi, 1xHandschrift) 8.Klasse AB sich bewerben Das Stellengesuch 2.5 (9) Tom und der Neue 2.1 (8) Leise lesen, bearbeiten, als Dialog lesen F1,2 Verwechslung 2.4 (7) Gemeinsam besprechen, bearbeiten F3 Unterwegs 2.3 (8) Eine Situation auswählen und zu zweit üben, nach Wahl vortragen F4 7.Klasse 2.12 – 2.22 8.Klasse 2.7 – 2.13 9.Klasse 2.14 – 2.22 Ü36 Der hilflose Knabe 2.5 (8) Gemeinsam lesen,besprechen Gelächter Nachdenken über das älter werden, alt sein F3,4, F5,6 F1 Ü510 Ü511 Schnellesewettbewerb