Arbeitsblatt: Jugendsprache: SMS Sprache
Material-Details
Arbeitsblatt zur SMS Sprache der Jugendlichen, z.B. in Ergänzung zu Sprachwelt Deutsch Kapitel Jugendsprache oder Kapitel Mundart und Hochdeutsch
Deutsch
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
84442
656
5
03.08.2011
Autor/in
TP (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
SMS-Sprache Schreibe die folgende SMS so, wie du sie versenden würdest, in den Kasten rechts. Hallo Sarah. Wie geht es dir? Ich dachte, ich melde mich mal wieder. Hast du am Samstag schon etwas vor? Sonst könnten wir ja was unternehmen. Liebe Grüsse und bis bald Welche SMS-Phänomene kennst du? am Anfang einer SMS: am Ende einer SMS: spezielle Abkürzungen: spezielle Buchstaben Wörter: Smileys und ihre Bedeutung? Satzzeichen? Gross- Kleinschreibung? Hochdeutsch Mundart?