Arbeitsblatt: China Prüfung
Material-Details
China Prüfung
Geographie
Asien
9. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
84759
872
10
08.08.2011
Autor/in
Sabrina Menge
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geografie-Prüfung zum Thema China Datum: 7.12.2010 Name: Note: Punkte: Viel Glück 1. Die vier Grossregionen: braunes, weisses, gelbes, und grünes China a) Zeichne die 4 Grossregionen ungefähr auf der Karte ein und beschrifte sie mit den Stichworten: Braunes, weisses, gelbes, und grünes China (2) b) Was herrscht in den vier Grossregionen für ein Klima? Wie sieht die Landschaft aus? Beschreibe jede Region kurz in Stichworten (4) Braunes China: Weisses China: Gelbes China: Grünes China: c) In welcher Region leben die meisten Menschen. Wieso gerade dort? (2) 2. a) Nenne 4 Nachbarstaaten von China (2) b) Nenne 2 Grossstädte Chinas (1) 3. a) Nenne 6 Gründe, warum immer mehr Menschen in die Städte ziehen (3) b) Nenne 4 verschiedene Probleme, welche diese „Landflucht mit sich bringt (2) 4. a) Erkläre in deinen eigenen Worten, was die Staatsform „Kommunismus ist (1) b) Warum ist China nicht wirklich kommunistisch? Denke dabei an die Sonderwirtschaftszonen und Erkläre! (2) 5. Die Wirtschaft Chinas ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Wieso lassen die Firmen in Europa ihre Ware in China produzieren? Nenne mind. 3 Gründe (1.5) 6. Beschreibe die Arbeitsbedingungen in China in mind. 4 Sätzen (2) 7. Wie viele Einwohner hat China ungefähr? (0.5) 8. b) Nenne 5 Folgen der Strikten 1-Kind-Politik in China (2.5) 1. 2. 3. 4. 5. 9. Mit welchen Massnahmen wird die 1-Kind-Politik durchgesetzt? (Nenne 4 Massnahmen) (2) 1. 2. 3. 4. 10. Knacknuss-Frage: Aus welchem Land könnten diese beiden Bevölkerungspyramiden stammen? Begründe deine Antwort! (4) a) Land: Begründung: Ist das Land eher arm oder reich? b) Land: Begründung: Ist das Land eher arm oder reich? 11. Drei-Schluchten Staudamm: Du nimmst entweder die Meinung eines Befürworters oder Gegners dieses Staudammes ein: Du argumentierst aus dieser Sicht entweder für oder Gegen (stell dir vor, es wird ein zweiter solcher Damm gebaut). Nenne zu den Themen: Mensch, Wirtschaft, Umwelt je zwei Argumente. (3) Ich bin (Befürworter oder Gegner): Argumente: Mensch: 1. 2. Wirtschaft: 1. 2. Umwelt: 1. 2. Bonusfrage: Das hätte ich sonst noch über China gewusst (1.5):