Arbeitsblatt: HV Löcher
Material-Details
nach der Lektüre
Hör- und Leseverstehen
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
84943
1040
7
11.08.2011
Autor/in
Doris Lädrach
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Löcher – Louis Sachar Total: Hör- und Leseverstehen Name: 20 Note (Note 4 12 P) Du hörst Zitate aus dem Buch. Wer hat das gesagt? Kreuze an. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 10 8. 9. 10. Stanley Zero X-Ray eine andere Person Du hörst Ausschnitte aus dem Buch. Überlege dir, wann dieser Ausschnitt im Buch vorkommt und beantworte die Fragen. 1. Wer verletzte Mr. Sir? /1P Welcher Vorfall hat dazu geführt, dass Mr. Sir zu dieser Person ging und dann verletzt wurde? /1P Was verursachte die tiefen Kratzer? /1P 2. Was ist kurz vor dieser Szene passiert? /1P Warum lag Mr. Pendanski am Boden? /1P Warum müssen die Duschen überwacht werden? /1P Was wird Mr. Pendanski nach diesem Vorfall im Büro machen? /1P 3. Was ist kurz vor der Szene passiert? (Warum ist Stanley hier?) /1P Wo befindet sich dieses Boot? /1P Was wird gleich passieren? /1P ZUM VORLESEN 1. Mit meinem Röntgenblick sehe ich in Sie hinein, Mom. 2. Willst du wissen, warum er Zero heisst? Weil in seinem Kopf absolut nichts drin ist – zero! 3. Hör Mal, wenn du nochmal was findest, gibst dus mir, verstanden? 4. Ich würde gern Lesen und Schreiben lernen. 5. Nichts im Leben ist einfach. Aber das ist noch lange kein Grund aufzugeben. Du wirst dich wundern, wie viel mn erreichen kann, wenn man es sich nur fest vornimmt. 6. Das da ist dein Dreck. Mach ihn weg. Er liegt auf meinem Haufen. 7. Ist doch immer das Gleiche, stimmt‘s Deo? Der Weisse sitzt bloss rum und lässt den Schwarzen die ganze Arbeit machen. 8. Weisst du, eigentlich ist das gar nicht mein richtiger Name. 9. Er ist nicht mein Sklave. Wir haben ein Abkommen, das ist alles. 10. Ich grabe kein Loch mehr. 1. Die Schwellung in Mr. Sirs Gesicht war zurückgegangen, aber ein bisschen aufgedunsen sah er immer noch aus. Drei Kratzer hatte er im Gesicht gehabt. Zwei von ihnen waren verblasst, aber der mittlere musste der tiefste gewesen sein. Er war nämlich immer noch zu sehen – eine dunkelrote, gezackte Linie, die vom Auge bis zum Kinn hinunterlief, wie eine Tätowierung, die wie eine Narbe aussehen sollte. 2. Mehrere Betreuer hoben Mr. Pendanski auf und brachten ihn in den Wagen. Die Chefin befahl den Betreuern abwechselnd in den Duschen und im Aufenthaltsraum Wache zu halten, Tag und Nacht. 3. Der Name des Bootes war am Heck aufgemalt. Die roten Buchstaben waren verblasst und teilweise abgeblättert, doch Stanley konnte den Namen trotzdem entziffern: Mary Lou. Auf der einen Seite des Bootes war ein Sandhaufen, an dessen Fuss ein Tunnel begann, der unter das Boot führte. Der Tunnel sah gross genug aus, dass ein grösseres Tier hindurchkriechen konnte.