Arbeitsblatt: Perkussion
Material-Details
Lektionsreihe Perkussionsinstrumente
(Schlaginstrumente)
Musik
Rhythmus
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
8504
3968
178
02.08.2007
Autor/in
Matthias Frei
Steinwiesstrasse 37
8330 Pfäffikon
8330 Pfäffikon
076 419 62 29
076 419 62 29
076 419 62 29
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Perkussion Eine Lektionsreihe für den Musikunterricht Umfang: 6 Lektionseinheiten Grobziele der Lektionsreihe: Breit gefächerte Begegnung mit Perkussionsinstrumenten ermöglichen Die S. denken beim Wort „Schlagzeug nicht nur ans Drumset in einer Band, sondern kennen das Schlagzeug als Instumentenfamilie Freude am Spielen und Hören von Perkussionsinstrumenten wecken Schulung des Rhythmusgefühles Perkussions-Ensemble als anregendes Gruppenerlebnis: jeder spielt etwas einfaches, doch zusammen tönt es „mega cool Zeitliche Gliederung der Lektionen: Die ersten 25 Minuten einer Lektion werden für das Lektionsthema (fettgedruckt), die letzen 20 Minuten der Lektionen (Ausnahme: erste Lektion) jeweils für das Perkussions-Ensemble eingesetzt. (Teil und Teil B) Zeitlicher Ablauf Inhalt 1.Lektion Teil Einstieg mit Video-/Tonaufnahmen von Perkussionsinstrumenten Definition: Perkussion /Perkussionsinstrumente Perkussionsinstrumente selbst in Familien ordnen Die Familie der Perkussionsinstrumente: Klangkörper: aus Holz, Metall oder Fell Anschlagmittel: verschiedene Materialien (Paukenschlegel, Drumsticks, Besen etc.) Teil Basteln einfacher Instrumente mit Alltagsgegenständen: Rassel (Colabüchse), Trommel 2.Lektion Teil Betrachten von reiner SchlagzeugMusik: afrikanische Musik Schlagzeug- Interpretation von bekannten Popsongs: Welches Schlaginstr. ersetzt welches Originalinstr.? Feinziele Teil B: Perkussions-Ensemble Die S. spielen mit den selbstgemachten Instrumenten und mit Gegenständen aus dem Klassenzimmer (z.B. Papierkorb), welche man als Instrumente brauchen kann einfache rhythmische Figuren, welche ein zusammen ein interessantes Klanggebilde ergeben. 3.Lektion Teil Perkussionsinstrumente in verschiedenen Musikstilen Funktion von Perkussion in den verschiedenen Musikstilen S. können Perkussionsinstrumente von andern Instrumenten unterscheiden S. sind sich der grossen Verschiedenheit der Perkussionsinstrumente bewußt S. kennen die verschiedenen Familien von Perkussionsinstrumenten S. wissen was Perkussion ist Die S. wissen, dass es Musik auch nur aus Perkussionsinstrumenten bestehend gibt Die S. erkennen, welches Perkussionsinstr. welches Originalinstrument ersetzt Die Lehrperson hat bei einzelnen S. Interesse für diese Art Musik geweckt Die S. schaffen es, zusammen eine einfache Bossa Nova-Groove zu spielen, die ihnen Freude bereitet Die S. sind begeistert, dass sie mit kleinem Aufwand und mit einfachen Gegenständen eine Groove entwickeln können. Die S. sind sich der Funktion der Perkussionsinstrumente in den verschiedenen Musikistilen bewußt Wie tönt es, wenn man z.B. in einem Rocksong die Perkussion herausnimmt? Hat die Perkussion in der klassischen Musik die selbe Rolle wie im Rock? Teil B: Perkussions-Ensemble 4.Lektion Teil Die Geschichte der Perkussionsinstrumente Teil B: Perkussions-Ensemble 5.Lektion Teil Body Percussion Beispiele hören von Bobby Mc Ferrin Wo hört ihr hier die Perkussion? Hören von Queens „We will rock you, mitklatschen/-stampfen Erlernen einer einfachen Taktfolge in Body Percussion (Klatschen, Oberschenkel, Brust, Schnippen usw.) Improvisieren zu gleichbleibendem Bat Die S. kennen drei Unterschiede zwischen der Perkussion in der Rockund in der klassischen Musik Die S. wissen wann und wo die ersten Trommeln entstanden sind der S. beherrschen zwei vorgegebene Takte Body Percussion einige Schüler getrauen sich zu improvisieren Teil B: Perkussions-Ensemble Body-Beat einbauen 6.Lektion Teil Das Drumset Ein vollständiges steht im Klassenzimmer (sehen, anfassen) Aus was besteht Drumset? (Arbeitsblatt) Wo wird Drumset eingesetzt? Einfacher Rockpattern erklären und aufbauen; zuerst in Body Percussion, dann am Set üben Teil B: Perkussions-Ensemble Fulminanter Abschluß der Lektionsreihe: Zusammensetzen von Ensembleteilen, Body Percussion und Drumsetpattern Bei Gelegenheit Abschlusskonzert mit Aufnahme Jeder S. kennt die fünf Begriffe „bass drum, „tom, „snare, „hi-hat und „cymbals Mehr als die Hälfte der S. kann den Rockpattern spielen Die Klasse bringt mindestens drei Durchgänge ohne Unterbruch zustande Lektionspräparation: Body Percussion (5. Lektion) Diese Lektion wurde als Teil der Lektionsreihe und nicht als Prüfungslektion vorbereitet. Zur Prüfungslektion lesen Sie bitte auf Seite 5. Feinziele der Lektion: der S. beherrschen zwei vorgegebene Takte BodyPercussion Mind. die Hälfte der Schüler getraut sich zu improvisieren Zeit Inhalt Gestaltung Teil 0 2 4 Einstieg Hörbeispiel: „Theme from Pink Panther (Original) „Welche Perkussionsinstrumente? S. sitzen am Platz und haben ein Notizzettel vor sich. Sie hören die Beispiele und schreiben die Perkussionsinstrumente auf. „Pink Panther-Version von Bobby Mc L. trägt die Instrumente, welche die S. Ferrin gehört haben, an der WT zusammen. „Gleiches Stück, anderer Interpret, S. übernehmen in ihr Heft welche Perkussionsinstrumente? Folie auflegen: Bild von Bobby Mc Ferrin weitere Hörbeispiele von Bobby Mc Ferrin; „Welche Instrumente? Body Percussion 10 „Jetzt machen wir das genau so wie B. Mc Ferrin, beginnend mit etwas einfachem: „We will rock you von Queen erste Übung für Schüler 12 Etwas anspruchsvoller: Kurze Taktfolge Body Percussion (siehe Beilage) 22 Improvisationsrunde Jeder S. improvisiert mindestens einen Pattern lang mit Body-P., Perkussionsinstrument oder Stimme, während der Rest der Klasse den Pattern endlos durchspielt S. bleiben sitzen, stampfen und klatschen mit. Die S. stehen auf und machen die einzelnen Elemente der L. nach. Zusammensetzen der Elemente zu einem zweitaktigen Pattern Klasse steht im Kreis, spielt zuerst ein paar mal den Pattern durch. Lehrer macht als erster Improvisation S. improvisieren der Reihe nach Teil B: Perkussions-Ensemble 30 Repetieren bisherige Bossa-Groove Einbauen des Body P.-Patterns 44 Instrumente versorgen Stehen bleiben, S. holen ihre Perkussionsinstr. Ca. fünf S., welche den Pattern sicher spielen können, bilden die Body Percussion-Gruppe. Abmachung: Abwechselnd Ensemble und Body Percussion-Gruppe je vier Patterns Versuch, beide Patterns „übereinander zu spielen Materialien: Gebastelte Rasseln und Trommeln Leerer Papierkorb, Glocke mit Stick Aufnahmen Body Percussion-Hörbeispiele (MD/MC) Prüfungslektion vom 3.Juli 2002 Als Basis der Prüfungslektion gilt die 5. Lektion über Body Percussion. Da dem Studenten nur rund 20 Minuten zur Verfügung stehen, werden nur einzelne Teile daraus aufgezeigt (grau markiert). Zum Perkussions-Ensemble (Teil B): Im Rahmen der Prüfungslektion kann Teil nicht wie im Fall einer Lektionsreihe abgehalten werden. Meine Mitstudentinnen lernen im heutigen Fall die Bossa NovaGroove ganz neu.