Arbeitsblatt: Spannungswörter erkennen
Material-Details
Mit spannungswörtern zum Höhepunkt einer Geschichte
Deutsch
Wortschatz
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
85117
2384
6
15.08.2011
Autor/in
comez (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Durch Spannung zum Höhepunkt Spannung kannst du durch die richtige Wortwahl erreichen. Fülle deinen Wortschatz, indem du alle Spannungswörter übermalst! Es dürfen auch mehrere Wörter nacheinander sein. Es war mein Geburtstag und endlich hatte ich mein heiss ersehntes neues Mountainbike erhalten, das ich mir schon so lange gewünscht hatte. Gleich nach dem Frühstück radelte ich mit meinem besten Freund René an den nahen Sempachersee zum Baden. Als die Sonne schon langsam unterging, schwangen wir uns fröhlich wieder auf unsere Fahrräder und rasten nach Hause. Ich trat richtig fest in die Pedalen, denn ich wollte als erster zu Hause sein. Der Schweiss lief mir bereits über die Stirne und die Sonne stach mir frontal in die Augen, so dass ich nicht erkennen konnte, was um mich herum geschah! Doch da passierte etwas Fürchterliches! Plötzlich hörte ich René hinter mir mit angsterfüllter Stimme rufen: „ Pass auf, ein Auto! In letzter Sekunde hörte ich das Quietschen von Bremsen neben mir. Ich riss blitzschnell den Lenker herum und spürte gleich darauf einen stechenden Schmerz an meinem linken Bein, weil mich etwas Hartes gestreift hatte. Was war das gewesen? Dann wurde alles dunkel um mich herum. Totenstille War ich noch am Leben oder träumte ich? Langsam kam ich wieder zur Besinnung und hörte aus der Ferne aufgeregte Stimmen, die meinen Namen riefen. Dann schlug ich meine Augen wieder auf und war umringt von lauter fremden Leuten die mich alle fragten wie es mir ginge und mir erklärten, dass ich auf der Kreuzung die Vorfahrt missachtet hatte und ein Auto mich fast überfahren hätte. Ich konnte es fast nicht glauben. Der nette Autofahrer packte unsere beiden Räder ein und fuhr uns sicher nach Hause, wo wir von unseren besorgten Eltern schon erwartet wurden. Glück gehabt!