Arbeitsblatt: Arbeitsblatt Wortarten
Material-Details
Dieses Arbeitsblatt enthält Übungen zum Thema Wortarten. Es müssen darin Verben konjugiert, Nomen in die Mehrzahl gesetzt und Adjektive gesteigert werden.
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
85338
614
5
18.08.2011
Autor/in
Salome Mauerhofer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wortarten 1. Die meisten Nomen haben eine Mehrzahlform. Wie heisst diese bei den folgenden Wörtern? Beispiel: Haus Häuser a) Buch d) Globus b) Kaufmann e) Atlas c) Album f) Konto 2. Wie heisst die Grundform (Infinitiv) folgender Verben? Beispiel: entdeckst entdecken a) gesucht d) war b) gebraucht e) magst c) sang f) rannte tanzen: ich tanze du tanzest er tanzt 3. Konjugiere folgende Verben! Beispiel: wir tanzen ihr tanzt sie tanzen a) glauben b) werden 4. Steigere die folgenden Adjektive! Beispiel: gross: gross grösser am grössten a) klein b) hoch c) fein 5. Markiere im folgenden Witz alle Nomen rot, Verben grün und Adjektive gelb! (Achtung: Auch Nomen sind hier klein geschrieben!) was tust du hier im hellen schein der strassenlampe? fragt eine alte frau den schlauen fritz. ich suche meinen glänzenden fünfliber! antwortet der kleine fritz. wo hast du ihn denn verloren? will die runzlige frau wissen. dort! entgegnet fritz und zeigt in die dunkelheit. aber, warum suchst du denn hier? weil es hier eben heller ist!