Arbeitsblatt: Wortarten

Material-Details

Übungen aus dem Lehrmittel Sprachstarken
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

85527
1528
19
24.08.2011

Autor/in

Boneca (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grammatik- und Rechtschreibtraining – Wörtersortiermaschine Wortarten bestimmen: Übung 1 Bestimme in den folgenden Sätzen die Wortarten mithilfe der Wörtersortiermaschine. Schreibe die Wortart oberhalb des Wortes: Nomen N, Verb V, Adjektiv A, Pronomen Pro, Partikel P. Schreib den Anfangsbuchstaben von Nomen gross. 1. Jeru hat den turnsack vor der turnhalle vergessen. 2. In unserer strasse sind gestern die pneus von den autos und motorrädern zerstochen worden. 3. Die polizei vermutet, dass die einbrecher die tür mit einem schweren rammbock durchbrochen haben. 4. Glaubst du, dass die eisbären trotz ihres dicken fells frieren? 5. Die made kroch sehr ängstlich über die Strasse und konnte sich in den spalt einer gelben kiste verkriechen. 6. Ich musste die jungen ziegen füttern. 7. Der kleine juri gewinnt immer bei diesem schwierigen memoryspiel. 8. Der falsche prinz bestieg missmutig sein pferd. 9. Dieses zeigte seine zähne und warf ihn mit lautem gewieher ab. Klett und Balmer AG, Zug 2008, als Kopiervorlage freigegeben 1a Grammatik- und Rechtschreibtraining – Wörtersortiermaschine Wortarten bestimmen: Übung 1 Bestimme in den folgenden Sätzen die Wortarten mithilfe der Wörtersortiermaschine. Schreibe die Wortart oberhalb des Wortes: Nomen N, Verb V, Adjektiv A, Pronomen Pro, Partikel P. Schreib den Anfangsbuchstaben von Nomen gross. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Pro Pro (A) Jeru hat den Turnsack vor der Turnhalle vergessen. Pro Pro Pro In unserer Strasse sind gestern die Pneus von den Autos und Motorrädern (A) zerstochen worden. Pro Pro Pro Pro Die Polizei vermutet, dass die Einbrecher die Tür mit einem schweren (A) Rammbock durchbrochen haben. Pro Pro Pro Glaubst du, dass die Eisbären trotz ihres dicken Fells frieren? Pro Pro Pro Pro Die Made kroch sehr ängstlich über die Strasse und konnte sich in den Spalt Pro einer gelben Kiste verkriechen. Pro Pro Ich musste die jungen Ziegen füttern. Pro Pro Der kleine Juri gewinnt immer bei diesem schwierigen Memoryspiel. Pro Pro Der falsche Prinz bestieg missmutig sein Pferd. Pro Pro Pro Dieses zeigte seine Zähne und warf ihn mit lautem Gewieher ab. Klett und Balmer AG, Zug 2008, als Kopiervorlage freigegeben 1b Grammatik- und Rechtschreibtraining – Wörtersortiermaschine Wortarten bestimmen: Übung 2 Bestimme in den folgenden Sätzen die Wortarten mithilfe der Wörtersortiermaschine. Schreibe die Wortart oberhalb des Wortes: Nomen N, Verb V, Adjektiv A, Pronomen Pro, Partikel P. Schreib den Anfangsbuchstaben von Nomen gross. 1. In ihren schönsten träumen kaperte jenny mit den seeräubern ein schiff. 2. Dies machte sie wegen der darin versteckten schatzkiste. 3. In diesem kapitel hast du gelernt, wie man wörter sortiert. 4. Melchior konnte die aufregung nicht verstehen. 5. Er hatte wehendes, silbernes haar, einen langen, weissen bart und ein verschmitztes gesicht. 6. Die enorme feuchtigkeit in den tropen gefällt den mücken gut. 7. Unser kleiner marder begann sich wohlig in einer pfütze mit lauwarmem wasser zu wälzen. 8. Die schlauheit der füchse ist bekannt. 9. Das gekreische der weiblichen fans konnte man bis zu unserem haus hören. Klett und Balmer AG, Zug 2008, als Kopiervorlage freigegeben 1c Grammatik- und Rechtschreibtraining – Wörtersortiermaschine Wortarten bestimmen: Übung 2 Bestimme in den folgenden Sätzen die Wortarten mithilfe der Wörtersortiermaschine. Schreibe die Wortart oberhalb des Wortes: Nomen N, Verb V, Adjektiv A, Pronomen Pro, Partikel P. Schreib den Anfangsbuchstaben von Nomen gross. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Pro Pro Pro In ihren schönsten Träumen kaperte Jenny mit den Seeräubern ein Schiff. Pro Pro Pro (V) Dies machte sie wegen der darin versteckten Schatzkiste. Pro Pro Pro In diesem Kapitel hast du gelernt, wie man Wörter sortiert. Pro Melchior konnte die Aufregung nicht verstehen. Pro Pro Pro Er hatte wehendes, silbernes Haar, einen langen, weissen Bart und ein verschmitztes Gesicht. Pro Pro Pro Die enorme Feuchtigkeit in den Tropen gefällt den Mücken gut. Pro Pro Pro Unser kleiner Marder begann sich wohlig in einer Pfütze mit lauwarmem Wasser zu wälzen. Pro Pro Die Schlauheit der Füchse ist bekannt. Pro Pro Pro Pro Das Gekreische der weiblichen Fans konnte man bis zu unserem Haus hören. Klett und Balmer AG, Zug 2008, als Kopiervorlage freigegeben 1d Grammatik- und Rechtschreibtraining – Wörtersortiermaschine Wortarten bestimmen: Übung 3 Bestimme in den folgenden Sätzen die Wortarten mithilfe der Wörtersortiermaschine. Schreibe die Wortart oberhalb des Wortes: Nomen N, Verb V, Adjektiv A, Pronomen Pro, Partikel P. Schreib den Anfangsbuchstaben von Nomen gross. 1. Die verliebtheit des schwarzen schwans kannte keine grenzen. 2. Die bauern behaupten, dass mischlinge bessere hirten sind als reinrassige hunde. 3. Ob dies auch ein zeichen von bauernschläue ist? 4. Die mehrheit der schosshundebesitzer ist da anderer meinung. 5. Wenn die finsternis ihm angst macht, hüpft er in frauchens tasche. 6. Schäferhunde kann man nicht in handtaschen herumtragen. 7. Dafür nimmt er sofort die verfolgung des räubers auf. 8. Mit einem gezielten biss in die wade kann er seiner flucht ein ende setzen. 9. Nun schmort er im gefängnis und wartet auf bessere zeiten. Klett und Balmer AG, Zug 2008, als Kopiervorlage freigegeben 1e Grammatik- und Rechtschreibtraining – Wörtersortiermaschine Wortarten bestimmen: Übung 3 Bestimme in den folgenden Sätzen die Wortarten mithilfe der Wörtersortiermaschine. Schreibe die Wortart oberhalb des Wortes: Nomen N, Verb V, Adjektiv A, Pronomen Pro, Partikel P. Schreib den Anfangsbuchstaben von Nomen gross. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Pro Pro Pro Die Verliebtheit des schwarzen Schwans kannte keine Grenzen. Pro Die Bauern behaupten, dass Mischlinge bessere Hirten sind als reinrassige Hunde. Pro Pro Ob dies auch ein Zeichen von Bauernschläue ist? Pro Pro Die Mehrheit der Schosshundebesitzer ist da anderer Meinung. Pro Pro Pro Wenn die Finsternis ihm Angst macht, hüpft er in Frauchens Tasche. Pro Schäferhunde kann man nicht in Handtaschen herumtragen. Pro Pro Pro Dafür nimmt er sofort die Verfolgung des Räubers auf. Pro (V) Pro Pro Pro Pro Mit einem gezielten Biss in die Wade kann er seiner Flucht ein Ende setzen. Pro Pro Nun schmort er im Gefängnis und wartet auf bessere Zeiten. Klett und Balmer AG, Zug 2008, als Kopiervorlage freigegeben 1f