Arbeitsblatt: Fragen zum Buch Tschipo von F.Hohler
Material-Details
Pro Kapitel 5-6 Fragen
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
17 Seiten
Statistik
85597
1429
42
25.08.2011
Autor/in
Bettina Renner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tschipo von Franz Hohler LV: GR/RS: Schrift: LV: GR/RS: Schrift: Beachte Folgendes: Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen. Schreibe leserlich und sauber. Überlege dir, ob du zuerst das Kapitel liest und dann die Fragen beantwortest, oder ob du die Fragen während dem Lesen beantwortest. Denke daran, dass dieses Arbeitsheft benotet wird. 1. Kapitel: Seite 9 21 LV: GR/RS: Schrift: Was hat Tschipo in der Hand, als er zum zweiten Mal aufwacht? Welche Veloteile kommen in Tschipos Traum vor? Was ist der Unterschied zwischen „Velo und „Fahrrad? Nenne ein anderes Wort für „Korridor. Suche auf S. 17 alle Wörter heraus, die mit Wasser und fischen zu tun haben. Wie reagiert Tschipo auf die Ratschläge des Doktors? 2. Kapitel: Seite 22 29 Warum wechselt Tschako die Palmenblätter über seiner Hütte immer wieder aus? LV: GR/RS: Schrift: Erkläre, wie Tschako zu Salz kommt. Wie ist Tschako auf die Insel gekommen? 3. Kapitel: Seite 30 41 Wem gehören die Mütze und die Brille, die in Tschipos Bett lagen? LV: GR/RS: Schrift: Was rät der Doktor den Eltern von Tschipo? Zähle alle Bootsteile auf, die auf S. 32 vorkommen. Warum denkst du, will Tschipo den Hasen lebendig aufs Boot mitnehmen? Beschreibe die Insel, welche die beiden gegen Abend ansteuern. 4. Kapitel: Seite 42 51 Wie reagieren die Menschen auf Tschipo und Tschako? Was geschieht, wenn man „Hatschi sagt? LV: GR/RS: Schrift: Finde auf S. 45 ein anderes Wort für „Inselbewohner. Warum rufen die Einheimischen deiner Meinung nach immer wieder „Snarcarora? Weshalb will Tschako auf die Insel „Snarcarora? 5. Kapitel: Seite 52 – 63 Was verstehst du unter dem Wort „die Untiefe? (S. 54) Wie sieht eine Amsel aus? Wie spielt Tschipo das Verb „schlafen vor? LV: GR/RS: Schrift: Mit welchen Adjektiven wird der Hügel auf S. 59 beschrieben? Was ist an der Insel ungewöhnlich? Auf welcher Art Wal steht Tschipo und meint es sei ein Hügel? LV: GR/RS: Schrift: 6. Kapitel: Seite 64 – 73 Warum sollen die beiden am Morgen abreisen und nicht am Abend? Was hat Tschipo für ein Gefühl, als Tschako zum See will? Wie entsteht ein Kratersee? S. 66 Aus dem Zusammenhang verstehst du das Wort „Vertäuung. S. 67 Nenne ein anderes Wort für „verenden. S. 68 Tschipo freut sich nicht besonders über die drei erlegten Vögel. Weshalb? 7. Kapitel: Seite 74 – 82 LV: GR/RS: Schrift: Was ist deiner Meinung nach geschehen, dass die Insel nur von einem Menschen bewohnt ist? Als Noro zurückkommt, ist er total begeistert. Woran merkt man das? Welchen Laut kann der Papagei nicht aussprechen? Im Text wird eine Andeutung gemacht, weshalb Noro mitkommen will. Bevor die drei abfahren, muss noch etwas in Ordnung gebracht werden. 8. Kapitel: Seite 83 – 89 Welches Geräusch hören sie, als sie der Insel entgegen fuhren? LV: GR/RS: Schrift: Was würdest du mit einem Klumpen Gold anstellen? Weshalb weiss Tschipo, dass die Menschen lieber nicht aus Gold wären? Was versuchen die beiden, um die Insel zu erlösen? Tschako zwinkert Tschipo zu und wünscht: „Träum schön. Was erhofft er sich wohl? 9. Kapitel: Seite 90 – 100 Was könnte „lamentieren bedeuten? S. 91 LV: GR/RS: Schrift: Was ist über Nacht mit Noro geschehen? Was beobachten Tschipo und Tschako heimlich? Was geschieht, nachdem Noro und Tschipo die Pille schlucken? Weshalb sind die Seeräuber wütend? 10. Kapitel: Seite 101 – 114 Was macht die erste Schublade? Weshalb weint Tschipo vor Wut? LV: GR/RS: Schrift: Woran merkt Tschako, dass in den Hütten schon lange niemand mehr wohnt? Was ist im Krater zu sehen? Erkläre, wie Tschako die Schubladen austricksen will. Wo befindet sich Tschipo am Ende des Kapitels? 11. Kapitel: Seite 115 – 128 Wie bezähmt Tschipo die Schubladen? In welchem Stock liegt Tschipos Klassenzimmer? Wie kommt Tschipo zu den oberen Schubladen? LV: GR/RS: Schrift: Warum ist Tschipo in der Schublade aufgewacht, obwohl man in der Kommode in einen tiefen Schlaf fällt? Was geschieht, sobald das Wort „Snarcarora gesagt wird? 12. Kapitel: Seite 129 – 139 Schreibe alle Adjektive auf, die auf S. 129 stehen: Nenne ein anderes Wort für „Köder. S. 130 Weshalb ist es schwierig, auf die Insel zu zu steuern? LV: GR/RS: Schrift: Wie unterscheidet sich Snarcarora von den anderen Inseln? Auf welche Weise wollen die beiden die Insel, die immer abhaut, austricksen? Um welche Zeit gehen die beiden schlafen? 13. Kapitel: Seite 140 – 157 Weshalb meint Tschako, dass Tschipo geträumt hat? Mit welchem Lockruf lockt Tschako die Schuhe an? Was ist ein anderer Ausdruck für „Hunger haben? S. 144 Wohin werden die beiden von den Schuhen gebracht? LV: GR/RS: Schrift: Beschreibe die Höhle möglichst genau. Weshalb müssen sich die beiden waschen? Mit welchen Worten wird das Geräusch auf S. 153 beschrieben? 14. Kapitel: Seite 158 – 172 Was weisst du über den König, den die beiden antreffen? Wie schafft es Tschipo, den König aufzuwecken? LV: GR/RS: Schrift: Was soll nach der Meinung des Königs helfen, das verrückte Träumen zu beenden? LV: GR/RS: Schrift: