Arbeitsblatt: Bewegungsgeschichte Hanni und Nanni
Material-Details
Bei Hanni bzw. Nanni müssen die Kinder sich auf den stuhl stellen. österliches Thema
Bewegung / Sport
Anderes Thema
Vorschule / Grundstufe
1 Seiten
Statistik
85933
1142
8
01.09.2011
Autor/in
doreen Mazur
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Hanni und Nanni Wenn man den Namen Hanni hört, muss man aufstehen, hört man aber den Namen Nanni , dann darf man sich wieder setzen. Probe: Hanni, Nanni, Hanni, Nanni, Nanni Hanni und Nanni sind zwei lustige und richtig aufgeweckte Hühnerküken (Was ist den ein Küken?Bibeli). Eines Morgens, es war kurz vor Ostern, wollten Hanni und Nanni einfach nicht aus ihrem Bett heraus. Hanni hatte am Abend noch lange eine wilde Kissenschlacht mit Nanni veranstaltet. Nun waren sie beide noch müde! Als der Hahn schon zum dritten Mal krähte, wurde die Hasenmama langsam wütend. Hanni, steh endlich auf! Nanni, wo bleibst du? Aber keiner machte einen Mucks, kein Geräusch war zu hören, nur Hanni zuckte mit den Kückenschwänzchen. Was blieb der armen Mama anderes übrig, als die beiden wach zu kitzeln! Also kitzelte sie mit einem Pinsel an einem Fuss. Und wer sprang als erstes in die Höhe? Richtig, Nanni! Sie riss vor Schreck die Bettedecke gleich mit sich in die Luft, so dass auch Hanni erwachte. Was ist denn los, Nanni? fragte Hanni erstaunt. Gar nichts. sagte die Hühnermama. Nur die Eier müssen endlich bemalt werden. Es ist bald Ostern und die Kinder sollen sich doch über die bunten Ostereier freuen. Also genug geschlafen. Raus mit euch, Hanni und Nanni, wir brauchen jeden Helfer! Schnell wie der Blitz sausten Hanni und Nanni aus dem Bett und wuschen sich die Gesichter. Hanni aß noch schnell ein paar Sonnenblumenkerne und Nanni knabberte ein paar Getreidekörner. Nun kann es losgehen! Hanni tauchte ihren Pinsel in die rote Farbe und begann mit dem Eiermalen. Rot ist ja ihre Lieblingsfarbe! Nanni tupfte ihre Eier gelb, wie die Sonne. Sie tupfte so eifrig, dass gelbe Tupfer auf Hannis Eier spritzten. Oh, wurde die sauer! Mein schönes rotes Ei! Kannst du nicht aufpassen, du KlecksNanni! (Was ist denn ein Kleckser?) Sei still und mach weiter! Das kann dir so passen! wütete Hanni und spritzte mit ihrem Pinsel in Nannis Richtung. Das ging zu weit! Ich bin doch kein Osterei, du Wut Hanni! schrie Nanni und stürzte sich auf ihre Schwester. Eigentlich wolle sie ihr ja nur den Pinsel wegnehmen, aber sie war so schnell geworden, dass sie Hanni umstiess und mit ihr über die Wiese rollte und die ganzen vielen Farben gleich mit. Das sah lustig aus! Eine farbige Kükenkugel rollte über die Wiese. Unten am Bach blieb die kunterbunte Kükenkugel liegen. Nanni sah ihre Schwester an und hielt sich den Bauch vor Lachen: Hahaha, jetzt siehst du selbst aus wie ein Osterei! Als Hanni und Nanni zur Ostereiermalwiese zurückliefen, sagte Papa-Hanh: „Eigentlich war das eine ganz tolle Idee von euch! die Ostereier hatten jetzt Punkte und Streifen. Das sieht super aus! Wie sie leuchten und glitzern! Hanni lächelte, und Nanni freute sich auch sehr. Seit diesem Tag wurden die Eier immer ganz farbig und mit verrückten Mustern bemalt. Und alle Kinde, so wie ihr auch, freuen sich über diese schönen Ostereier.