Arbeitsblatt: Das Telefon
Material-Details
Erfindung des Telefons
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
85943
1017
3
01.09.2011
Autor/in
Margrit Cellana
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Telefon 1.Geschichte: Der Vorgänger des Telefons ist der Morsetelegraph. Man verwandelt das ABC in längere und kürzere Töne. Zum Beispiel der Notruf SOS: ---, dies wurde vor allem auf Schiffen benötigt. Die Entwicklung des Telefons hat im letzten Teil des 19. Jahrhunderts begonnen. Besonders drei Männer waren entscheidend an der Erfindung und Verbesserung des Sprachübermittlungsapparates beteiligt. Charles Bourseur, Philipp Reis und Graham Bell hatten keinen Erfolg. Erst Thomas Alva Edison hatte die Grundform des heutigen Telefons geschaffen. 2. Wie funktionert es: In Telefonapparaten wird der Schall durch ein Mikrofom in elekrische Signale umgewandelt und beim Empfänger wieder als Schallwellen ausgegeben. Wenn bei einem Kohlemikrofon Schallwellen auftreffen, ändert sich der elektrische Wiederstand und die verschiedenen Töne und Sprach-Schallwellen werden unterschieden. Der Frequenzbereich des übertragenen Schalls oder Signals kann von Menschen nicht gehört werden. Am Ende befindet sich ein Lausprecher, welcher die umgewandelten elekrischen Signale wieder in Wörter vom Empfänger gehört werden kann. Bei der Telefontastatur sind die Ziffern von 1-9, im Gegensatz zu Taschenrechnern, von oben nach unten angeordnet. Bildtelefone und Schreibtelefone haben sich bis heute nur für Gehörlose durchgesetzt. 3. Telefonieren heute: Heute hat beinahe jeder Erwachsene und viele der Kinder ein Handy, das ist ein mobiles Telefon, welches überall hin mitgenommen werden kann. Über grosse Antennen funktionieren diese per Funknetz. Mein Vater hat mir erzählt, dass er noch in den 1980-er Jahren geschäftlich ein mobiles Telefon jeweils bei Geschäftsreisen dabei hatte. Dieses Telefon brauchte einen ganzen Koffer und wurde von ihm im Kofferraum seines Autos transportiert. Es galt aber damals als eine ganz tolle neue Erfindung. Wenn man bedenkt wie klein die Handys heute sind. 4. Zukunft?: Warscheinlich lachen auch meine Kinder einmal über meinen Vortrag über das Telefon und sagen: „Was hast du nur toll gefunden an diesen Handys? Man wird vieleicht nur noch mit einem Chip herumlaufen, welcher ein Bild und Ton projezieren kann, wie in Zukunftsfilmen. Wer schon einmal STAR WARS gesehen hat, weiss wovon ich spreche. ANDREA CELLANA