Arbeitsblatt: Klassifizierung von Tieren
Material-Details
Die Schüler/innen teilen die Tiere nach verschiedenen Merkmalen und Kriterien in Gruppen ein
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
86013
1251
18
02.09.2011
Autor/in
Kalinka (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mensch Umwelt: Die Fledermaus Klassifizierung von Tieren Diagramm Name: Übung 1: 1 Die Antwort auf eine Frage entscheidet darüber, welche die nächste Frage sein wird. Schritt für Schritt kommst du der Lösung näher. (Bei den wirbellosen Tieren haben wir uns auf Weichtiere, Ringelwürmer und Gliederfüsser beschränkt. Zu welcher Klasse gehören folgende Tiere? Entscheide mit ja oder nein! Hat das Tier eine Wirbelsäule (Rückgrat)? ja nein Wirbeltierr Wirbellos Ist es ein vierbeiniges ja Hat das Tier einen segmentierten Körper? nein ja Hat es eine feuchte Haut? ja Hat es Flossen? nein ja Hat es gegliederte Extremitäten? ja Amphibie (Lurche) Ist es kaltblütig? ja Reptil (Kriechtier) Hat es einen Weichkörper? ja Fisch Gliederfüsser nein Ringelwurm Hat es Federn? ja Vogel nein nein nein Säugetier Ich kann Tiere nach vorgegebenen Kriterien ordnen und in Klassen einteilen Weichtier (Stamm) Mensch Umwelt: Die Fledermaus Klassifizierung von Tieren Diagramm Name: Ich kann Tiere nach vorgegebenen Kriterien ordnen und in Klassen einteilen Übung 1: 1 Mit der folgenden Methode kannst du Tiere gut auseinander halten und in Klassen einteilen. Ordne die folgenden Tiere mit Hilfe des Diagrammes auf der Rückseite der entsprechenden Klasse zu. Hund Alpensalamander Forelle 1 Krokodil Eintagsfliege Blutegel Weinbergschnecke Laubfrosch Ringelnatter Ameise Schildköte Muschel Fledermaus Tiere sortieren Name: Mensch Umwelt: Die 1. Liest die Tiernamen Ausschneideblatt Ich kann Tiere nacheuch eigenen Kriterien auf unddem Merkmalen sortierendurch. Auftrag: 2. Überlegt euch gemeinsam nach welchen Kriterien und Merkmalen ihr diese Tiere in „Klassen einteilen könnt. 3. Schneidet die Kärtchen fertig aus. 4. Probiert verschiedene Möglichkeiten für das Sortieren aus. 5. Entscheidet euch für eine Möglichkeit! Welche Kriterien und Merkmale habt ihr gewählt? 6. Klebt die Kärtchen sortiert auf und beschriftet eure Klassen. 7. Bestimmt eine/n Sprecher/in. Nach welchen Kriterien und Merkmalen kann man die Tiere in Klassen einteilen – sortieren? Welche Merkmale und Kriterien habt ihr schlussendlich gewählt? Fazit? Wie würde deine Einteilung aussehen? Welche Merkmale sind wichtig? Braunbär Fliege Marienkäfer Lachmöwe Schmetterling Huhn Delfin Taube Blauwal Spinne Elefant Tiger Katze Hund Forelle Fledermaus Ameise Spinne Schnecke Krebs Muschel Regenwurm Klapperschlange Laubrosch Pinguin Krokodil Schildkröte Känguru Maus Gorilla Hai Chamäleon Floh Biene Mensch Eichhörnchen Giraffe Pinguin Löwe Salamander