Arbeitsblatt: NMM Test Energie

Material-Details

Test zum Thema Energie Magnet.
Physik
Elektrizität / Magnetismus
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

86074
1353
6
04.09.2011

Autor/in

David Loeffel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NMM – Test 1 7. Klasse Energie und Magnetismus NMM – Test 7. Klasse/ Energie und Magnetismus Name: Note: 1. Zeichne ein Modell des Atom: Helium 2. Nenne den vollen Namen der Elemente: Ag, O, Au 3. Zeichne die verschiedenen Zustände von Wasser? (Atommodell) 4. A)Was ist der Unterschied zwischen einer Parallelschaltung und einer Serienschaltung? (erkläre mit einem Beispiel) B) Zeichne eine Serienschaltung mit fünf Lampen. Wie hell werden die Lampen brennen? 5. Wie kann man elektrischen Strom messen? 6. Welche Einheit gibt es zum Messen einer Stromstärke? 7. Was meint der Elektriker wen er von der elektrischen Spannung spricht? 8. Welche Spannung, hat die normale Steckdose und die Batterie auf eurem Tisch? 9. Warum ist Steckdosenstrom gefährlich? 10.Was ist der Unterschied zwischen Gleichstrom und Wechselstrom? 11. Ihr seht auf eurem Pult einen Wiederstand? Wer hat dies erfunden und für was braucht man diese Wiederstände? Magnetismus 12. Nenne die wichtigsten Eigenschaften von Magneten 13. Vervollständige den Satz: Gleiche Pole . Ungleiche Pole . (ziehen, stossen, sich an, sich ab) 14.Warum funktionier ein Kompass? 15. Erkläre warum man bestimmte Gegenstände Magnetisieren kann? Was geschieht im Innern des Gegenstandes? 16.Nenne die Unterschiede zwischen einem Elektromagneten und einem Dauermagneten. 17.Wozu kann man Elektromagnete brauchen?