Arbeitsblatt: Memory Redewendungen

Material-Details

Die S&S können versch. Redewendungen anhand eines Memorys üben --> in Anlehnung ans WdW.
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

86086
1208
21
04.09.2011

Autor/in

Désirée Holenstein
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Redewendungen Welt der Wörter (W6, S. 13) Er hat einen Bock geschossen Einen auffälligen Fehler machen Das ist ein bärbeissiger Vorgesetzter Übellaunig, von unfreundlichem Charakter Sie entpuppte sich als geschickte Spielerin Sich überraschend zeigen als. Hast wieder nichts gemerkt, du, mit deinem dicken Fell Nicht feinfühlig sein Dem sind Sie schön auf die Hühneraugen getreten An einer empfindlichen Stelle treffen Lasst endlich diese Eseleien Dummheiten machen Er ist ein Fuchs Jemandem nicht trauen können Er wird die Hörner schon noch abstossen Älter und einsichtiger werden Die Ratten verlassen das sinkende Schiff Sich vor drohendem Unheil zurückziehen Er ist ein Rattenfänger Ein Verführer sein Er ist weder Fisch noch Vogel Lässt sich nicht einordnen Er schleicht davon wie ein geschlagener Hund Beschämt weggehen Ihm fliegen die gebratenen Tauben in den Mund Unverdient Glück und Erfolg haben Sie sind wie Hund und Katze Sich immer zanken Die Sicherheitsbeamten haben ihn gefilzt Genau prüfen und durchsuchen Du hast eine gute Nase Leicht eine Lösung finden, etwas vorausahnen Er meinte, mit Katzbuckeln zu Erfolg zu kommen Sich unterwürfig verhalten Er packt den Stier bei den Hörnern Eine Sache mutig angehen, etwas riskieren Wir haben davon Wind bekommen Von etwas erfahren Vorsicht, du könntest leicht in ein Wespennest stehen Eine heftige Gegenreaktion auslösen Wir mussten Schlange stehen Sich in eine Reihe stellen und warten Sie hat ihm die Würmer aus der Nase gezogen Mit hartnäckigen Fragen ein Geheimnis entlocken Sei nicht vorlaut Unüberlegt dreinreden Das geht auf keine Kuhhaut Ungewöhnlich viel behaupten, lügen