Arbeitsblatt: Werkstatt: In 80 Tagen um die Welt

Material-Details

Werkstatt zur selbstständigen Erarbeitung der Lektüre "In 80 Tagen um die Welt"
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
10 Seiten

Statistik

8618
8753
297
05.08.2007

Autor/in

Milou24 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Werkstatt zur Klassenlektüre REISE UM DIE ERDE IN 80 TAGEN Von Jules Verne Einige von euch haben sicher schon einmal an einer Werkstatt gearbeitet. Andere kennen diese Arbeitsform noch nicht. Auf dieser Seite findest du einige Informationen dazu. Bei jedem Auftrag der Werkstatt ist genau angegeben, welches Material du benötigst, ob du alleine (EA) zu zweit (PA) oder in der Klasse (KA) arbeitest und, was sehr wichtig ist, wie viel Zeit du für die einzelnen Aufträge benötigst. Voraussichtlich musst du relativ viel zu Hause lesen, damit du die Aufträge in der Schule rechtzeitig erledigen kannst. Teile dir deine Zeit gut ein, damit du am verlangten Datum fertig bist. Deine Arbeit wird nicht jede Stunde kontrolliert, sondern nur an einzelnen Daten, die du dem Arbeitsplan entnehmen kannst. An diesen Daten zeigst du dein Heft unaufgefordert der Lehrkraft! Zusätzlich führst du einen Arbeitspass, in welchem du immer einträgst, wie weit du bereits bist. Nach einer Kontrolle wird dir im dafür vorgesehenen Feld des Passes die erledigte Arbeit mit einer Unterschrift der Lehrkraft visiert. Aufgaben löst du immer ins Themenheft (nachdem du sie im Allerleiheft aufgesetzt und mit den Lösungen korrigiert hast). Gib jeder Aufgabe als Titel die Nummer der Aufgabe aus dem Werkstattheft und als Zusatz eventuell einen zweiten Titel aus der Aufgabe. Bewertet wird in dieser Werkstatt dein Heft nach Abschluss der Werkstatt, ein Lektüretest oder ein Hörverständnis zum Thema kann es jederzeit geben. Jede/r wird während der Werkstattarbeit einen durch die Lehrkraft zugewiesenen Textauszug als Vorlesetest aufnehmen. Zusätzlich gibt es während der Werkstattarbeit ein Diktat und einen Kurzvortrag, die benotet werden. Ein Lektüretest als Hausaufgabenkontrolle kann jederzeit stattfinden. Arbeitspass Aufgabe 1a 1b 2 3 4 5 6 7 8 9 10a 10b 11 12 13 14 15 Datum/Zeit Angefangen Erledigt Unterschrift 1a Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, A4-Blätter auf dem Lehrerpult EA Individuell (irgendwann während der Werkstattarbeit in der Schule) Während du dieses Buch liest, ist es deine Aufgabe, aus der folgenden Auswahl mindestens 1 Kapitel (oder: zu zweit 3 Kapitel; melde dich dafür bei der Lehrperson) zusammenzufassen. Auf dem Blatt auf dem Lehrerpult kannst du dir ein Beispiel anschauen. Bis am Ende dieser Werkstatt kannst du auf diesem Blatt mit deinem/r Mitschüler/in alle verlangten Informationen einschreiben. Am Ende jeder Stunde ist das Blatt wieder auf dem Lehrerpult (nicht nach Hause nehmen). Je später du diesen Auftrag erledigst, desto mehr Kapitel sind schon „besetzt. Am Schluss wird diese Zusammenfassung für alle kopiert. 1b Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Themenheft EA 2L Lies die Kapitel 1-3 und löse dann folgende Aufgaben in dein Allerleiheft (bist du mit dem aufgesetzten Text zufrieden und hast ihn mit den Lösungen verglichen, überträgst du ihn ins Themenheft). Hauptpersonen a) Nenne die Namen der beiden Hauptpersonen. b) Nenne die Funktionen dieser zwei Personen (Beziehung zueinander) und suche einige zutreffende Charaktereigenschaften. c) Was heisst das Wort „Passepartout auf Deutsch und inwiefern kannst du diesen Begriff mit der beschriebenen Person im Buch vergleichen. Versuche hier eine Parallele zu ziehen. 2 Material Arbeitsform Zeit Buch, Blatt 2 (Weltkarte), Atlas, Farbstifte, Reiseroute aus dem Buch Themenheft PA 1L a) Nehmt das Blatt 2 (Weltkarte) und schreibt den Titel „2. Routenbeschreibung darauf. b) Schreibe den Weg, den Phileas Fogg für seine Reise geplant hat ab (unter die Karte) c) Trage mit Hilfe eines Atlasses die einzelnen Reiseziele ein und beschrifte sie direkt auf die Karte. d) Verbinde die Punkte (Weg der Reise) mit den folgenden Farben: Bahn: rot Schiff: blau Trage die Anzahl Kilometer ein. e) Trage die Karte in dein Textheft ein 3 Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Themenheft, Lexika EA 1L Suche die Bedeutung der folgenden (Fremd)wörter und schreibe sie, nachdem du sie überprüft hast, mit der richtigen Erklärung in dein Themenheft ein. Für diese Aufgabe kannst du, wenn möglich (Frage die Lehrperson), in die Bibliothek gehen. Industrieller, Institut, anonym, mitteilsam, Widrigkeit, Porphyr, Delikatesse, exzentrisch, Phlegma, Physiognom Vorlesetest Kapitel 1 Obenstehende Personen erhalten zu Beginn der Lektion einen Auszug aus dem Kapitel 1 zum Vorlesen. Bis zum Ende der Lektion muss die Aufnahme durchgeführt worden sein, die Reihenfolge kann unter der Gruppe abgesprochen werden. 4 Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Themenheft EA 1/2L Lies die Kapitel 4-9 und beantworte die folgenden Inhaltsfragen ins Heft (Titel: „3. Inhaltsfragen Kapitel 4-9) a) Welches Spiel ist Phileas Foggs Leidenschaft? Welche Art von Spiel ist das? b) Welche spezielle Eigenschaft, was seinen Tagesablauf betrifft, hat Phileas Fogg? c) Warum ist sein vorheriger Diener entlassen worden? d) Zu welchem Vorhaben hat Phileas Fogg sich entschlossen? Wie kommt er dazu? e) Was hält Passepartout von dieser Idee? f) Beschreibe die Stimmungen der Daheimgebliebenen. Was passiert? g) Eine neue Person tritt ins Geschehen. Wie heisst sie? h) Eine neue Charaktereigenschaft von Passepartout ist aufgetaucht. Welche? Beschreibe! i) Welche (beneidenswerte) Eigenschaft hat Phileas Fogg auf der ganzen Reise? 5 Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Themenheft, evtl. Lexika PA 1L Lies die Kapitel 10 und 11. Suche ein anderes Wort für die folgenden Begriffe (Synonym). Schreibe die Begriffe ins Themenheft ab und füge nach der Korrektur jeweils hinter dem Begriff die gefundenen Synonyme an. Titel: „4. Wörter gesucht. gemächlich, gelenkig, respektieren, gellend, präzis, gefährdet, eigenartig, unnütz, selbstgefällig, zwischenzeitlich, verblüfft, üblicherweise, eilends, ansehnlich 6 Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Themenheft, evtl. Lexika PA 1/2L Lest die Kapitel 12 bis 14. Löst die Aufgaben und schreibt sie nach der Korrektur mit den Lösungen ins Textheft. Suche das entsprechende Verb: In Mitleidenschaft ziehen Suche das entsprechende Nomen: Gestikulieren, bewundernd, verfallen, barbarisch, unabhängig In welcher Form stehen die Folgenden Wörter (Infinitiv, Personalform, Partizip 1/2 ) zurückgelegt, erkundigte, kreischend, losreissen, störte 7 Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Themenheft EA 1L Lies das Kapitel 15. Schreibe eine Inhaltsangabe zum Kapitel 15. Sie soll den Kriterien des Zusatzblattes entsprechen (Bei der Lehrperson verlangen). Setze sie im Allerleiheft auf und lasse sie von der Lehrperson korrigieren. Vorlesetest Kapitel 15 Obenstehende Personen erhalten zu Beginn der Lektion einen Auszug aus dem Kapitel 15 zum Vorlesen. Bis zum Ende der Lektion muss die Aufnahme durchgeführt worden sein, die Reihenfolge kann unter der Gruppe abgesprochen werden. 8 Material Arbeitsform Zeit Buch, Themenheft EA 1L Zeichne die Geschehnisse des Kapitels 15 in einem kurzen Comic (du kannst direkt ins Themenheft arbeiten oder zuerst eine Skizze im Allerleiheft machen). 9 Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Blatt 9, Themenheft 1. Teil: KA, dann EA 1L Lies das Kapitel 16. Versuche nun im Text auf Blatt 9 mithilfe des Beispieles den Inhalt der Stichwörter am Rand festzuhalten. Klebe die Blätter ins Textheft ein. Anhand der Stichwörter sollst du den Text mündlich korrekt nacherzählen können (Stichproben der Lehrperson). Vorlesetest Kapitel 16 Obenstehende Personen erhalten zu Beginn der Lektion einen Auszug aus dem Kapitel 16 zum Vorlesen. Bis zum Ende der Lektion muss die Aufnahme durchgeführt worden sein, die Reihenfolge kann unter der Gruppe abgesprochen werden. 10a Material Arbeitsform Zeit Buch EA 2L mit Aufgabe 10b 10b Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Themenheft EA 2L mit Aufgaben 10a Löse die folgenden Aufgaben, wenn du die Kapitel 16-21 fertig gelesen hast. (Titel: 10. Inhaltsfragen Kapitel 16-21). a) Schon seit längerem ist Herr Fix in die Geschichte verwickelt. Welche Rolle hat er? b) Charakterisiere ihn möglichst genau c) Ist er dir sympathisch? Warum? Warum nicht? Vorlesetest Kapitel 17 Obenstehende Personen erhalten zu Beginn der Lektion einen Auszug aus dem Kapitel 17 zum Vorlesen. Bis zum Ende der Lektion muss die Aufnahme durchgeführt worden sein, die Reihenfolge kann unter der Gruppe abgesprochen werden. 11 Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft, Themenheft EA 1/2L Mache die Verbesserung deiner Inhaltsangabe ins Textheft. 12 Material Arbeitsform Zeit Buch, Allerleiheft EA Individuell Lies das Kapitel 22 Bereite dich zu Hause oder in der Schule auf ein Diktat vor. Ein Teil aus diesem Kapitel wird euch diktiert werden! 13 Material Arbeitsform Zeit Buch, A5-Stichwortzettel, Folie EA; PA 2L (Lesen und Vorbereitung) Alle Schüler/innen der Klasse lesen bis zum Ende des Buches. Immer zwei Schüler/innen (eine Dreiergruppe) bereiten zwei (drei) Kapitel vor. Den Inhalt dieses Kapitels stellen sie dann der Klasse vor. Folgende Angaben müssen dabei enthalten und eingehalten sein. Meldet euch als Gruppe bei der Lehrperson für den Vortrag an. 10 Stichworte pro Schüler/in auf einem A5-Stichwortzettel, um den Inhalt präzise vortragen zu können beteiligte Personen im Kapitel, Ort, Handlung (evtl. Zeit) auf Folie 14 Material Arbeitsform Zeit Buch, Themenheft EA 1/2L Stellungnahme zum Buch „Reise um die Erde in 80 Tagen von Jules Verne (Titel: „14. Rückmeldung). a) Wie hat mir der Inhalt des Buches gefallen? b) Was hat mir am meisten/am wenigsten Eindruck gemacht? c) Wie hat mir die Arbeitsweise, welche für das Buch gewählt wurde, gefallen? (positiv/negativ) d) Was müsste man ein anderes Mal anders machen? 15, Zusatzauftrag Material Arbeitsform Zeit Kopien Theaterstück GA 2L Meldet euch als Gruppe (ca. 4Personen) bei der Lehrperson und fragt nach den Unterlagen zum Theaterstück zu „Die Reise um die Erde in achtzig Tagen. Wählt daraus ein Bild aus und bereitet es zum Spielen vor der Klasse vor. Ihr dürft natürlich mit Requisiten und Verkleidung arbeiten, wenn ihr diese beschaffen könnt. Versucht die Charaktere möglichst passend darzustellen. Viel Spass beim Vorbereiten!