Arbeitsblatt: van Gogh

Material-Details

Powerpoint-Präsentation, van Gogh, Kunstbildbetrachtung, Pointillismus
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
klassenübergreifend
14 Seiten

Statistik

862
3164
114
02.04.2006

Autor/in

Thomas Kyburz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Pointillismus – Ein Kunststil Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor GIF benötigt. Vincent van Gogh – Selbstbildnis • 30.3.1853: Geburt in Zundert/NL • 2. Kind nach Todgeburt • 1.5.1857: Geburt Bruder Theo (4 J.) • 30.7.1869: Beginn Lehre in Kunsthandlung Goupil, Den Haag/NL (16 J.) • Briefwechsel mit Theo • 1.1.1873: Theo Lehre am selben Ort • Vincent — Brüssel/B (20 J.) • 13.6.1875: Versetzung nach London (22 J., unglücklich verliebt) Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor Photo JPEG benötigt. Vincent van Gogh – Selbstbildnis • 1.4.1876: Entlassung aus Firma Goupil (23 J.) • 17.4.1876: Hilfslehrer in Internat in Ramsgate/GB • 1.7.1876: Hilfsprediger (23 J.) • 9.5.1877: Vorbereitung Aufnahme in theologische Hochschule Amsterdam (24 J.) • 1878: Erfolgloser Besuch Vorbereitungskurs als Laienprediger in Brüssel (25 J.) • Dez. 1880: Prediger bei Grubenarbeitern, gibt Beruf auf und beginnt wieder zu zeichnen. (27 J.) Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor Photo JPEG benötigt. Vincent van Gogh – Selbstbildnis • 1881–1882: Kein Erfolg bei Frauen, lebt mit Prostituierten zusammen. Erste Ölbilder (28-29 J.) • 25.3.1885: Vater stirbt an Herzschlag (32 J.) Vincent van Gogh – die Kartoffelesser • Mai 1885: erstes bedeutendes Kunstwerk: «die Kartoffelesser» (32 J.) • Nov. 1885: besucht Kunstakademie in Antwerpen/B, wird in Anfängerklasse zurück versetzt. Pariser Zeit – Entrance • Feb. 1886: zieht zu Bruder Theo nach Paris, lernt andere Künstler Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor Photo JPEG benötigt. Pariser Zeit – Kirche Auvers (Impressionisten, Symbolisten und Pointillisten) kennen und begeistert sich für japanische Kunst (33 J.) Arles – Zimmer • Feb. 1888– Umzug nach Arles/F • Paul Gauguin zieht zu Vincent — Streit • Nervenzusammenbruch van Goghs • Erste Anzeichen von Geisteskrankheit • Selbstverstümmelung (rechtes Ohr, 35 J.) Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor Photo JPEG benötigt. Brücke bei Arles Vincent van Gogh – Blumen • Verschiedene Arbeitsunterbrüche • 19.März 1889: Angstzustände, Wahnvorstellungen — Spital (36 J.) • 3.5.1889: Freiwilliger Eintritt in psych. Klinik St-Rémy • 31.1.1890 Bruder Theo wird Vater, Sohn heisst auch Vincent Willem (37 J.) Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor Photo JPEG benötigt. Pointillismus – Bäume Vincent van Gogh – Der rote Weinberg • 1890: Vincent verkauft erstmals öffentlich eines seiner Bilder, «Der rote Weinberg» (Brüssel, 37 J.) • 16.5.1890: Verlässt Klinik und zieht in Gasthof in Auvers/F • 24.7.1890: Selbstmord van Goghs • 21.1.1891: Bruder Theo stirbt in Utrecht Pointillismus – andere Künstler Bahman BOROJENI geb. 1942 in der Stadt Burujen (Iran) Pointillismus heute Man kann davon ausgehen, dass diese Technik einen grossen Einfluss auf die Entdeckung des Fernsehers und die moderne Drucktechnik hatte. Man findet diese Art der Punktsetzung auch in der Mosaikkunst (moarraq), der Teppich- Knüpferei und der Miniaturmalerei. Rasterbild nach Druck