Arbeitsblatt: Test Wortarten Klasse 5

Material-Details

Test zu den Wortarten
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

86415
1431
17
10.09.2011

Autor/in

Anke Nuehse
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Grammatik-Test: Wortarten Förderschwerpunkt Lernen Datum: 2008 1. Schreibe die richtigen Fachbegriffe auf: Begleiter: Wiewort: Namenwort: Tuwort: persönliche Fürwörter: pronomen 2. Ergänze dir Personalpronomen im 1. Fall ich, , ,,, wir,, 3. Unterstreiche in dem folgenden Text alle Adjektive: (Es sind 10 Adjektive) Suchmeldung Gesucht wird ein kleiner Junge. Er hat ein schmales Gesicht. Sein Haar ist schwarz. Er sieht immer zerzaust aus. Jedem fallen sofort seine grünen Augen auf. Sie leuchten wie Smaragde. Für sein Alter ist er groß und er ist sehr schlank. Er trägt eine Brille mit großen, runden Gläsern. Dadurch sieht er irgendwie schlau aus. 4. Bestimme die Wortarten (Benutze eindeutige Abkürzungen: N, V, Art., Adj., Pers) ER SCHRIEB EINEN LANGEN BRIEF. SIE KAUFTE DER MUTTER EINEN BLUMENSTRAUß. 5. Unterstreiche im folgenden Kasten alle Verben: Achtung: Es sind insgesamt 5! Du darfst nicht mehr als 5 Wörter unterstreichen! schnell – heimlich – flüstern – rennen – als – genau – verdächtig – Buch – Gefahr – gefährlich – Adjektiv – träge – Gestalt – schreiben – suchen – eigentlich – niemand – gewissenhaft – du – dein – nicht – wörtlich – ziehen 6. Steigerung von Adjektiven: Adjektive kann man steigern. Unten siehst du eine Tabelle, die leider unvollständig ist. Setze die fehlenden Wörter richtig ein: Grundstufe (Positiv) Steigerungsstufe (Komparativ) Höchststufe (Superlativ) am höchsten schneller schön 7. Trage den Infinitiv bzw. die richtigen Zeitformen der Verben ein: Infinitiv glauben Präsens Präteritum ich weiß ich konnte lesen 9. Schreibe aus dem Text die Wörter der unten angegebenen Wortarten heraus: DER BLAUE KANARIENVOGEL EIN ALTER MANN BESASS EINEN BLAUEN KANARIENVOGEL. EINES TAGES WURDE DER VOGEL KRANK. DER ALTE MANN GAB IHM EINE PILLE AUS SEINEM MEDIZINSCHRANK. DER KANARIENVOGEL SASS AUF SEINER STANGE UND ZWITSCHERTE. ER SCHLUCKTE EINE TABLETTE UND FRASS DANN DREI ESSLÖFFEL KANARIENVOGELFUTTER, EINEN KLEINEN ZWIEBACK UND EINE GROSSE PORTION HIRSE. AM MORGEN WAR ER SO SCHWER WIE EINE TAUBE. 4 Nomen: 4 Verben: 4 unbestimmte Artikel: 4 Adjektive: