Arbeitsblatt: Übertrittsprüfung Mathematik Vorbereitung

Material-Details

Aufgaben und Lösungen für zielorientiertes Lernen auf die Übertrittsprüfung Mathematik in die Oberstufe
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

86616
2084
70
16.09.2011

Autor/in

Samuel Reist
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Hauptsponsor: Übertrittsprüfung Mathematik www.übertrittsprüfung.ch Diese Aufgaben sind als Vorbereitung für die Übertrittsprüfung in die Oberstufe konzipiert. Bei Fragen und Unklarheiten wird auf die unter www.übertrittsprüfung.ch aufgeführten Lerninstitute verwiesen. Dieses Dokument wurde automatisch generiert am 14.09.2011 und darf beliebig vervielfältigt werden. Aufgaben 1) Du kaufst 6 Pizzen, 10 Flaschen Cola und 4 Tüten Tortilla Chips. Eine Pizza kostet 16.70 Fr., eine Flasche Cola 1.30 Fr. und eine Tüte Chips 4.90 Fr. Wieviel kostet dein Einkauf? 2) Rechne im Kopf: 247 124 189 73 290 97 3) Berechne: 9 3 8 7 4) Färbe 1/2 von dieser Fläche aus: 5) Verschiedene Personen werden gemessen: 184 cm, 155 cm, 154 cm, 152 cm, 177 cm, 151 cm, Seite 1/3 208 cm, 205 cm, 195 cm und 164 cm. Wie gross sind die Personen im Schnitt? Runde auf ganze cm! 6) Runde folgende Zahlen auf. Tausender: 7956 Tausender: 6751 Zehntel: 5.13 7) Rechne schriftlich: 6309 157 2250 1052 3509 3459 33 9 9389 108 804 1023 8) Was ist grösser: 43 oder 42 hl 9) 14 Kisten Obst wiegen 42 kg. Wieviel wiegen 6 Kisten Obst? 10) Eine Seite eines Quadrates hat eine Länge von 14 m. Wie gross ist seine Fläche? Seite 2/3 Hauptsponsor: Übertrittsprüfung Mathematik www.übertrittsprüfung.ch Diese Aufgaben sind als Vorbereitung für die Übertrittsprüfung in die Oberstufe konzipiert. Bei Fragen und Unklarheiten wird auf die unter www.übertrittsprüfung.ch aufgeführten Lerninstitute verwiesen. Dieses Dokument wurde automatisch generiert am 14.09.2011 und darf beliebig vervielfältigt werden. Lösungen 1) 132.8 Fr. 2) 123 262 193 3) 40 4) (Nur die Anzahl ausgemahlter Flächen spielt eine Rolle, nicht deren Platzierung!) 5) 175 cm 6) 8000 7000 5.1 7) 3164 8 7670 8) 42 hl 4200 ) 9) 18 kg 10) 196 m2 Seite 3/3