Arbeitsblatt: Erste Republik in Österreich
Material-Details
Beschreibung der Ersten Republik in Österreich in Stichworten
Geschichte
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
86802
1366
4
17.09.2011
Autor/in
regina zechner
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Erste Republik Österreich in Stichworten * * * * * * * * * * * * * * Gründung der Republik 18. November 1918 Frauen konnten erstmals wählen ) Staatsform demokratische Republik Staatsfarben rot-weiß-rot alte Babenbergerfarben Erster Staatskanzler Dr. Karl Renner Sozialdemokrat Parteien Sozialdemokratische P., Christlichsoziale P. Südkärnten zu Österreich, Burgenland zu Ö 1921 Ernährungsproblem wenig Lebensmittel Lebensmittelkarten Wirtschaftslage - Inflation Arbeitslosigkeit Umstellung von Kriegs- zu Friedensproduktion Völkerbundanleihe Sanierung der Währung Aufschwung der Wirtschaft Wirtschaftskrise 1929 Wohnsituation Zinskasernen, kommunaler Wohnbau in Wien Heimwehr chr.soz.) und Republikanischer Schutzbund (soz.dem.) politisch organisierte, bewaffnete militärische Verbände Vorfall in Schattendorf 1927 Brand des Justipalastes Ausschreitungen der Arbeiter in Wien Tote Einfluß von radikalen Gruppierungen nimmt zu Nationalsozialisten 1933 errichtet Bundeskanzler Dollfuß (chr.soz.) einen Ständestaat autoritäres Regime Austrofaschismus ), will Massenpartei Gründung der „Vaterländischen Front 1934 Bürgerkrieg Anlaß war die angeordnete Entwaffnung des nun verbotenen Schutzbunds die Kluft zwischen den Parteien wurde immer größer Sozialdemokraten und freie Gewerkschaften verboten 1934 Putschversuch der Nationalsozialisten mißlungen Dollfuß erschossen Dr. Kurt Schuschnigg neuer Bundeskanzler Nazis bedrängen Österreich immer mehr Österreich ist vom Ausland isoliert Schuschnigg schließt Abkommen mit Hitler Hitler erkennt Souveränität Ö an Schuschnigg soll deutschfreundliche Haltung in Außenpolitik einnehmen und mit den Nazis zusammenarbeiten Treffen Hitler Schuschnigg in Berchtesgaden, Feber 1938 Schuschnigg will Volksabstimmung für Eigenstaatlichkeit Österreichs Diese wird verhindert durch den Einmarsch deutscher Truppen in Ö sofortige Verhaftungswelle Volksabstimmung, unter Druck der Nazis Anschluß an Deutschland Österreich wird dem Deutschen Reich einverleibt, das ö Bundesheer wird zum teil der deutschen Wehrmacht Österreich wird „Ostmark genannt Österreich hat als eigener Staat aufgehört zu existieren