Arbeitsblatt: AB zu geografischen Merkmalen Chinas
Material-Details
Es werden geografische Merkmale wie beispielsweise die angrenzenden Länder abgefragt
Geographie
Asien
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
8689
2823
48
07.08.2007
Autor/in
Isabelle Hochreutener
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NMM: China Geografische Merkmale Auftrag: Beantworte die folgenden Fragen mithilfe deiner Karte Chinas. Du kannst auch Atlanten, Lexika und das Internet gebrauchen. 1. Welche fünf Länder haben die längsten gemeinsamen Grenzen mit China? 2. Ist Hongkong Teil von China?_ 3. Benenne die grosse westliche Hochlandregion. 4. Ordne jedem Buchstaben im unten abgebildeten Diagramm die richtige Bezeichnung zu: • Senke • Plateau • Talbecken • Berg • Hügel 5. Wie heisst der höchste Berg Chinas? (Er liegt an der Grenze zu Nepal)? 6. Zu welchem Gebirgszug gehört dieser Berg? 7. Nenne zwei grosse Flüsse Chinas. 8. Miss mit einer Schnur (Hole sie bei mir vorne) die Länge des Jangtsekiang und des gelben Flusses im Atlas und vergleiche diese Länge mit der Distanz Bern- Nordkap. Was stellst du fest? 9. Wie heisst die Hauptstadt Chinas? 10. Wie heisst die grösste Stadt Chinas?_ 11. Warum liegen deiner Meinung nach keine der Grossstädte im Westen des Landes? 12. Wie viele Länder teilen Grenzen mit China? 13. Sammle Informationen zu jedem der folgenden Themen: • Chinas Landschaftsform • Chinas Hochland • Chinas Tiefebenen • Chinas Grossstädte Mache Notizen auf einem separaten Blatt