Arbeitsblatt: Der weibliche Zyklus
Material-Details
Arbeitsblatt zum Textblatt über den weiblichen Zyklus (Schüleraufträge).
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
87045
1708
18
22.09.2011
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsblatt: „Wie der weibliche Menstruationszyklus abläuft Studiere das Infoblatt „Wie der weibliche Menstruationszyklus abläuft und bearbeite dann die folgenden Aufträge: 1.! Was sind Ovarien nenne den deutschen Begriff hierfür: . 2.! Wie lange dauert durchschnittlich ein weiblicher Zyklus? . 3.! ! ! ! Hormone sind sogenannte Botenstoffe. Sie werden an bestimmten Orten im Körper produziert und haben die Aufgabe, gewisse Abläufe im Organismus zu steuern. So sorgt zum Beispiel das Hormon „Testosteron bei heranwachsenden Jungen unter anderem dafür dass der Bartwuchs zu einem bestimmten Zeitpunkt einsetzt. Sudiere die Abschnitte „Wie die Hormone gesteuert werden und „Eisprung (Ovulation): Das Ei löst sich sowie „Nach dem Eisprung sorgfältig und ergänze dann die folgende Tabelle: Name des Hormons:! Ort der Entstehung:! FSH (follikelstimulierendes Hormon)! ! . ! . LH (luteinisierendes Hormon)! ! . ! . Östrogen! ! . ! . Progesteron! ! . ! . Blatt wenden !!! Aufgabe im Körper: . . . . 4.! Was genau wird bei der Periode (der Blutung also) eigentlich aus dem weiblichen Körper geschwemmt? . . 5.! Der weibliche Zyklus in der Kurzübersicht: ! Trage die einzelnen Ereignisse des weiblichen Zyklus mit verschiedenen Farben in der Zeitlinie unten korrekt ein! Beginne beim Tag 1 mit dem Einsetzen der Blutung (Periode). ! ! Ereignisse: Blutung: rot Aufbau der Gebärmutterschleimhaut: grün Eisprung und Wanderung der Eizelle durch den Eileiter (fruchtbare Tage): gelb Eizelle nistet sich in der Gebärmutter ein: violett 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 7.! Gesamtschema des weiblichen Zyklus: Klebe hier die Grafik auf! 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28