Arbeitsblatt: Entwicklung der Schrift
Material-Details
Posten 3
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
8708
692
2
07.08.2007
Autor/in
Rosie`s Anita Bingisser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Posten Nr. 3: Mimik und Körpersprache Aufgabe: Schneide die Bilder und Texte aus. Lies nun die Texte aufmerksam durch und versuche, sie dem Richtigen Text zuzuordnen!!! Entschlossenheit Gesichtsausdruck: angespannte Mund-Kinnpartie, vorgeschobenes Kinn, gespannte Lippen, klar gerichteter Blick, stechend, zwingend, nicht ausweichend Körperhaltung: rechter Arm unterstreicht Entschlossenheit, geballte Faust, Kopf leicht schief (aus Bewegung), Halsmuskulatur gespannt; Schultern kraftgeladen Sorgenvoll – verzweifelt Gesichtsausdruck: Falten an der Stirn und Nasenwurzel, gespannte Augenpartie, zusammengepresste Lippen, Blick unfixiert ins Leere, abgewinkelt Körperhaltung: Kopf aus der Schulterachse abgewinkelt, leicht gesenkt, Kopf scheint schwer auf den Schultern zu lasten, keine Anzeichen von «offenem Atmen» Freude, Überraschung Gesichtsausdruck: weit offenes Gesicht (Augen, offener Mund), verzückt in die Ferne gerichteter Blick Körperhaltung: Körper ebenfalls «offen», Arme hocherhoben, nicht eine Spur von Schutzhaltung, will tanzen Gelassene Überlegenheit (aus der Ruhe) Gesichtsausdruck: Mut zur Grimasse (vielfaltig zerkniffene Mundpartie), abgewinkelter Blick, unbeeindruckt, fixiert den Gesprächspartner Körperhaltung: Selbstberührung an der Hüfte mit linker Hand, rechter Arm weit von sich nach hinten gestreckt Bitteschön, MIR ist das alles egal, Kopf schief getragen Betretenheit und Scham Gesichtsausdruck: gesenkter Blick Körperhaltung: Verschlusshaltung (hier Hände), Kopf aus der Schulterachse abgedreht, gesenkt, Haltung zeigt keine Fluchtbereitschaft mehr Ergebenheit Bezug zur Umgebung: losgekoppelt, in sich gekehrt Anspannung Gesichtsausdruck: starrer, in unbestimmte Ferne gerichteter Blick, verkrampfter Mund, Gesicht ohne Bewegung Körperhaltung: hält sich verkrampft an den Stuhllehnen (Hände), Arme scheinen Funktion der Wirbelsäule zu übernehmen, verdrehte Achsen (Becken, Schultern) «Bittende Offenheit» (Hoffnung, Zuneigung) Gesichtsausdruck: weit offener, suchender Blick, halboffener, atmender sprechender Mund Körperhaltung: Oberkörper in bittender Neigung nach vorne (hier am Tisch), mit den Unterarmen breit abgestützt -* offene Haltung ohne Verteidigungsabsicht Bezug zur Umgebung: scheint Nähe zu suchen Verlorenheit Gesichtsausdruck: «unbelebtes» Gesicht, Blick in imaginäre Ferne gerichtet, Augen fast geschlossen - will nicht «hinaussehen» Körperhaltung: Verschlusshaltung (hier Hände schützend im Schoss), Kopf stark abgewinkelt, Schultern zusammengezogen, Beine zusammengepresst Bezug zur Umgebung: losgekoppelt (hier sichtbar gemacht durch die «einsame Position» verloren in der Ecke des Sofas)