Arbeitsblatt: Lesetagebuch

Material-Details

Schema zum Führen eines Lesetagebuchs
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

872
1673
19
03.04.2006

Autor/in

Edi Dornbierer
Roggenfeldstr. 6
4552 Derendingen

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lektüre Auftrag: Du führst ein Lesetagebuch, in dem du festhälst, wann und wieviel du gelesen hast. Dazu stellst du dir jedesmal eine Beobachtungsaufgabe und hälst deine Beobachtungen in einigen Sätzen (Richtzahl 5) schriftlich fest. Datum gelesene Dauer Beobachtungen Seiten Mögliche Themen: Beobachten einer Figur (Haupt-oder Nebenfigur): Was fällt mir am Verhalten auf Hätte ich mich gleich anders verhalten Warum usw. Beobachten des Inhalts: Welcher Satz, welcher Abschnitt, welcher Gedanke ist bedenkenswert Warum - Beobachten der Sprache: Was fällt mir an der Sprache auf Passt die Sprache zum Inhalt Stört mich etwas, gefällt mir etwas an der Sprache usw. Selbstbeobachtung: Bin ich heute gut vorangekommen Warum (nicht) Worauf will ich beim nächsten Mal achten usw.