Arbeitsblatt: Sprachstarken6 Planung Klaus Kordon
Material-Details
Feinplanung zum Kapitel 1 Klaus Kordon
Deutsch
Gemischte Themen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
87325
1183
33
26.09.2011
Autor/in
Stephanie (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sprachstarken 6: Klaus Kordon Lekt. 1 Inhalt Über vergangene Zeiten reden Bilder betrachten, zu Fragen von CD Gedanken und Notizen machen, Kinder mit gleichen Bildern tauschen Gedanken aus und präsentieren in der Klasse. Zitat von Gordon an HP. Fragen wie in LK S.13 unten Pkt. 1 an WT schreiben. Antworten in Notizheft. In PA austauschen, dann UG. 1 2 Texte S. 67 lesen Sachtext und literarischer Text vergleichen: SH S. 710 Vorlesen Text „Reise zur Wunderinsel selbständig lesen SB S. 45 CD1, Nr. 2 SH S. 710 SH S.12 CD1 Track3 2er oder 3erGruppen machen. Jeder Gruppe eine Karteikarte geben worauf sie sich achten müssen (lautstärke, stimme,.) 7 verschiedene). Karteikarten 1.2 – 1.7 Gruppen tragen den Text der Klasse vor. An WT sind Kriterien von Karteikarten. Andere erraten, auf welche Kriterien sich die Gruppe besonders geachtet hat. Kriterien an WT von Karteikarten Beurteilung Rest als HA Eine Woche Zeit zum Lesen üben. Wer kann soll sich auf mehrere Themen konzentrieren. Vorlage Selbstbeurteilun Wie entstehen packende Geschichten? Interview lesen Arbeitsblatt 4a lösen Interview mit Klassenkamerad Geschichte zu einem Bild schreiben Zusatz/HA HA: SB, S. 67 fertig lesen SH, S.46 Fragen beantworten Folie Zitat Fragen an WT CDBeispiel zum lebendigen Vorlesen abspielen. Selbstbeurteilung ausfüllen 2 Material SB S.1011 AB 4A SH S.15 – 18 HA: Interview fertig machen. Selbstbeurteilun Evt. Lesenote