Arbeitsblatt: Lied "De Gröscht"
Material-Details
bei den Kindern sehr beliebt
Musik
Singen / Lieder
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
87333
3999
31
26.09.2011
Autor/in
Melanie Burch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
De Gröscht De Summervogel seit zum Jumbojet: Du grosses Tier, du flügsch so schnäll, du flügsch so höch und treisch nu Passagier, doch wenn du meinsch du sigsch de Gröscht, de tüschisch du dich bös, miär schtinked nid, miär hend de Ziit und sind nid so nervös. De Strasseputzer seit zum Bankdiräkter: grosse Maa, du chasch din Chlotz und din Palascht mit samt em Schwümmbad ha. Doch wenn du meinsch du sigsch de Gröscht, de tüschisch du dich schier, miär hend de Fridä, hend de Plausch und sind nid chnocheschtier. Reklamä seit zu jedem Mensch: Wotsch glücklich si denn chauf, gang mit de Ziit und chrampf ächli, chauf jede Hit, drum lauf, doch wenn du meinsch jetzt sigsch de Gröscht, denn tüschisch du ich bös, denn wer scho het, dä wott nu meh und das macht nur nervös. De David seit zum Boxer Clay: Du Fätze vo Statur, es schtuned all, du bisch en Protz, doch dä Musklä nur. Und wenn du meinsch du sigsch de Gröscht, denn tüschisch du dich schwär, denn wies miär schint, isch doch dis Härz und au dis Hirni lär. Wenn jedä meint er sig de Gröscht und müess am meischtä ha, denn fangt de Niid und au de Schtriit all Tag vo vornä a. Wenn merked Menschä endlich ächt, dass jede gläbt will ha? Am beschtä ischs miär warted nid und fanged hüt scho a.