Arbeitsblatt: Lernkontrolle Leseverständnis 2.Klasse
Material-Details
Text gut lesen. Dann Lücken zum gelesenen Text ausfüllen und Fragen beantworten.
Deutsch
Textverständnis
2. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
87420
1274
39
29.09.2011
Autor/in
Susanne Göldi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Lesen Verstehen Name: Auftrag: Lies den untenstehenden Text mindestens dreimal sehr gut durch! Der hungrige Fuchs Ein kleiner Hund, eine kleine Katze, eine kleine Ente und eine kleine Taube gingen miteinander spazieren. Jedes von ihnen erzählte, was es besser als die anderen könne. „Ich kann schnell laufen, sagte der Hund. „Ich kann auf einen Baum klettern, sagte die Katze. „Was ist das schon, sagte die kleine Ente. „Ich kann schwimmen. „Oh, das ist auch nichts Besonderes, sagte die Taube. „Ich kann fliegen. Da stürzte plötzlich ein grosser, hungriger Fuchs auf sie los. Er hatte sich bisher hinter einem Busch versteckt. „Ich bin der Gescheiteste und Geschickteste von allen, rief der Fuchs. „Ich kann euch alle fressen. Der kleine Hund rannte schnell weg. Die kleine Katze kletterte auf einen Baum. Die kleine Ente stürzte sich in den Teich und tauchte unter. Die Taube flog hoch in die Luft. „Oh, wie war ich dumm, sagte der grosse, hungrige Fuchs. „Das nächste Mal werde ich sie zuerst fangen und danach erst reden. Lückentext Auftrag: Fülle alle Lücken mit dem richtigen Wort aus! Der hungrige Fuchs Ein kleiner, eine kleine Katze, eine kleine und eine kleine Taube gingen miteinander spazieren. Jedes von ihnen erzählte, was es als die anderen könne. „Ich kann schnell , sagte der . „Ich kann auf einen klettern, sagte die. „Was ist das schon, sagte die kleine Ente. „Ich kann. „Oh, das ist auch nichts Besonderes, sagte die . „Ich kann . Da stürzte plötzlich ein grosser, Fuchs auf sie los. Er hatte sich bisher hinter einem versteckt. „Ich bin der Gescheiteste und Geschickteste von allen, rief der Fuchs. „Ich kann euch alle. Der kleine rannte schnell weg. Die kleine kletterte auf einen Baum. Die kleine Ente stürzte sich in den 19 und tauchte unter. Die flog hoch in die Luft. „Oh, wie war ich , sagte der Fuchs. „Das nächste Mal werde ich sie zuerst und danach erst reden. Fragen zum Lesetext Auftrag: Kreuze alle Sätze an, die richtig sind! 1.) Ein grosser Hund, eine grosse Katze, eine grosse Ente und eine grosse Taube gingen miteinander spazieren. Ein kleiner Hund, eine kleine Katze, eine kleine Ente und eine kleine Taube gingen miteinander einkaufen. Ein kleiner Hund, eine kleine Katze, eine kleine Ente und eine kleine Taube gingen miteinander spazieren. 2.) Die Taube sagte, dass sie fliegen konnte. Die Katze miaute, dass sie schnell rennen konnte. Der Hund bellte, dass er laut bellen konnte. Der Fuchs rief, dass er alle fressen konnte. 3.) vor. In der Geschichte kommen fünf verschiedene Tiere dazu. Der Wolf kommt erst am Schluss der Geschichte Der Fuchs war gross. 4.) Das nächste Mal will der Fuchs zuerst rufen, und dann fressen. Das nächste Mal will der Fuchs zuerst fangen, und dann reden. Das nächste Mal will der Fuchs zuerst reden, und dann fangen. erreicht: Punkte das ist: nicht genügend super Zeit: min genügend recht gut Note: gut sehr gut Lernziel erreicht mit Punkten, min Klassendurchschnitt: Punkte, min Unterschrift der Mutter oder des Vaters: 6 25