Arbeitsblatt: Caius ist ein Dummkopf Zusatzmaterial

Material-Details

Zu jedem Kapitel vom Buch "Caius ist ein Dummkopf" von Henry Winterfeld gibt es ein Arbeitsblatt zu lösen! Zur Vertiefung des Buches und als Repetition einiger Deutschthemen aufgebaut.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
24 Seiten

Statistik

8786
10501
231
09.08.2007

Autor/in

Tobias Bussinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 1. Kapitel Rufus nimmt die falsche Laterne mit Schreibe Steckbriefe zu den folgenden Personen Rufus Caius Mucius Xantippus T. Bussinger Seite 1 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 1. Kapitel Rufus nimmt die falsche Laterne mit Fragen 1. Wie viele Schüler besuchen momentan die Xanthosschule? Und wie heissen sie? 2. Wo befindet sich die Xantosschule? Beschreibe auch die Umgebung. 3. In diesem ersten Kapitel kommt das Wort „Patrizier vor. Beschreibe was du dir darunter vorstellst. T. Bussinger Seite 2 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 2. Kapitel Hinter dem Vorhang bleibt es grabesstill Fragen 1. Xantippus ist nicht da, als die fünf übrig gebliebenen Schüler der Xantosschule am nächsten Morgen zur Schule kommen. Was hat das zu bedeuten? Schreibe auf, welche Ideen die Schüler haben, warum Xantippus nicht da ist. 2. Was ist deine Vermutung? Wieso ist Xantippus zu Schulbeginn nicht da? 3. Wer ist Lukos, wieso wird er beschuldigt? T. Bussinger Seite 3 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 3. Kapitel Die Beule hat einen beträchtlichen Durchmesser Wähle eine Szene dieses Kapitels aus und mache dazu eine Zeichnung (mit Farbstift). Finde einen passenden Titel und schreibe ihn in „Schönstschrift über dein Kunstwerk. Titel: T. Bussinger Seite 4 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 4. Kapitel Der Räuber studiert vielleicht Mathematik Fragen 1. Xantippus vermisst unter anderem auch „die zweite Rolle der mathematischen Schriften von Euklid. Wer war dieser Euklid? Und wann lebte er ungefähr? 2. Mit welcher Begründung gibt Xantippus den Jungen ein paar Tage Ferien? 3. Beschreibe den Weg von der Xantosschule (Breite Strasse) bis zum Minervaplatz. Angaben dazu findest du im Buch. Die Schüler gehen genau diesen Weg um zu Rufus zu gelangen. T. Bussinger Seite 5 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 5. Kapitel Wenn Caius Vater das sieht, gibts Krach In diesem Kapitel taucht eine neue Person auf. Wir erfahren einiges über sie. Schreibe einen Steckbrief zu Claudia Fragen 1. Zwei Männer sehen die „Schmiererei an der Tempelwand. Sie reagieren unter- schiedlich. Beschreibe die beiden Re- aktionen. 2. Was hecken die Jungs für einen Plan aus, damit Rufus nicht bestraft wird? T. Bussinger Seite 6 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 6. Kapitel Rufus ist froh, dass er so schreiben kann, wie er schreibt Vermutungen Da ist doch etwas im Busch! 1. Rufus ist ziemlich komisch, als die Jungen zu ihm kommen. Er sagt, er sei erkältet. Was denkst du, wieso will er nicht mit den anderen Jungen zu Xantippus, um die Schreibtafel zu suchen? 2. Nachdem seine Mitschüler wieder weg sind, schaut Rufus hastig unter sein Bett! Was könnte darunter so wichtiges versteckt sein und wieso? T. Bussinger Seite 7 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 7. Kapitel Mucius starrt wie gebannt auf die Tageszeitung Zur freien Verfügung Schreibe, zeichne, dichte, erfinde oder bastle irgendetwas, das zu diesem siebten Kapitel passen könnte! T. Bussinger Seite 8 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 8. Kapitel Claudia langweilt sich gerade entsetzlich Finde 10 Begriffe die zum Buch passen und schreibe sie in „Schönstschrift auf die unteren Linien R K U L V U A H J N O I C E H N E D A E U I S A I Q X M Y N U K Q J R R S K Q K N O I E V T M E O S L H S V N O I S O C U P T A K E C I C B U R U U O G L L T. Bussinger Seite 9 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 9. Kapitel Die Kleider sind nass und die Sparbüchse ist leer Zeichensetzung bei direkter Rede Schreibe den unten aufgeschriebenen Text mit den richtigen Satzzeichen auf die dafür vorgesehenen Linien. (Nimm das Buch nur dann zur Hand, wenn du Hilfe brauchst!) Der hatte uns gerade noch gefehlt sagte Publius. Rufus hat also doch gelogen murmelte Mucius. Und ich hätte schwören können, dass er die Wahrheit sagt. Was nützt das alles sagte Julius. Die Würfel sind gefallen. Scribonus hat uns den Todesstreich versetzt. Ich sehe für Rufus düster in die Zukunft. Vielleicht kann er doch noch fliehen sagte Flavius. T. Bussinger Seite 10 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 10. Kapitel Niemand wusste, dass die Mauer ein Loch hat Verben Male alle Verben im Text blau an. Wähle dann 6 Verben aus, die du wie im Beispiel in die verschiedenen Zeiten setzt. (Achtung: Die Person ist vorgegeben) Antonius sah sich genötigt einen Augenblick nachzudenken. Dann sagte er: Hm, das ist so, der Räuber hat ihn mit in seine Höhle genommen. Er hatte Angst ihn nachts allein nach Hause gehen zu lassen, weil er vielleicht in die Hände eines anderen Räubers gefallen wäre. Das wollte der Räuber aber nicht, deswegen hat er Rufus erst bei Sonnenaufgang freigelassen. Damit Rufus aber nicht sagt, was der Räuber gesagt hat, hat der Räuber gesagt, dass er Rufus Vater umbringen wird, wenn Rufus sagt Grundform Infinitiv Präsens Präteritum Perfekt lachen du lachst du lachtest du hast gelacht ich wir sie er du ihr T. Bussinger Seite 11 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 11. Kapitel Selbst ein Zauberer sollte nicht mit Schlangen um sich werfen Hausaufgaben-Kontrolle Lesen und verstehen – Test 1. Was bedeutet das Wort Ass? Es kommt in Kapitel 11 in folgendem Satz vor: „ Ich habe nicht ein Ass bei mir, sagte Julius. /1P. 2. Die Knaben betreten in diesem Kapitel das Haus von Lukos. In welcher Reihenfolge durchqueren sie den Eingangsbereich? Kreuze an. nicht verschlossenes Tor mit Drücker – Tür mit Eisenbändern ohne Schloss und Drücker – Vorhang verschlossenes Tor mit Türgong – Eisentür mit Klopfer – Vorhang mit zwei Seilen links und rechts Gartentür mit Klinke – Holztür mit Vorhängeschloss – schwarz-roter Vorhang mit Türgong /1P. 3. Was wollen die Jungen überhaupt von Lukos? /1P. 4. Lukos hat die Xantosschüler mit Schlangen beworfen. Hat er jemanden getroffen? Wenn ja wen? /1P. 5. Die Knaben sind aus Lukos Haus geflohen. Einer von ihnen fehlt. Wer? /1P. T. Bussinger Seite 12 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 12. Kapitel Wie kommt der Fluss in das Haus Schreiben Im nachfolgenden Text sind alle Wörter rückwärts geschrieben. Bringe alles wieder in Ordnung und schreibe den Text, in „Schönstschrift, auf die dafür vorgesehenen Linien. rE etlhüf hcis eiw negalhcsrez dnu raw os edüm, ssad re neniek neralk neknadeG nessaf etnnok. nneW re run negeirksuar etnnök, ow re raw. rE ethcsnüwrev eid sinretsniF, nned re etuart hcis thcin nov menies ztalP. rebA hcilztölp etssum re tual nehcalfua. gitragalhcS raw mhi eid gnuthcuelrE nemmokeg, ow re hcis dnafeb. Wo befand er sich nämlich? T. Bussinger Seite 13 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 13. Kapitel Ein Bad kann manchmal auch nützlich sein Zeichne ein Bild mit Farbstift passend zum Bildtitel Mucius im Dianabad T. Bussinger Seite 14 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 14. Kapitel Vor einem Brief wird der Kaiser keine Angst haben Beantworte die Fragen und finde das Lösungswort! (Schreibe alles in Grossbuchstaben; ÜÜ) 1. Auf was sitzen die Xantosschüler in ihrem geheimen Versteck? 2. Wo musste Mucius die letzte Nacht verbringen? 3. Wer wurde dazu „verdonnert den Brief an den Kaiser zu schreiben? 4. Wo befindet sich die Versammlungshohle der Jungs? 5. Wie heisst einer der grössten römischen Redner (106 – 43 v. Chr.)? 6. Für wen flehen die verbliebenen Schüler beim Kaiser um Gnade? 1 2 3 4 5 6 Lösungswort: T. Bussinger Seite 15 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 15. Kapitel Xantippus findet den Hebelpunkt Fragen In diesem Kapitel sollst du die Fragen nicht nur in einem Satz beantworten. Du musst dir genau überlegen was die wichtigen Dinge sind, die es zu erwähnen gilt! 1. Beschreibe das Verfahren, wie der Fälscher den Satz an die Tempelwand geschrieben haben könnte, in eigenen Worten. 2. Was ist mit einem Hebelpunkt gemeint? Und was ist er konkret in unserem Buch? 3. Was verlangt Xantippus von seinen Schülern, damit sie so schnell wie möglich den Fall aufklären können? T. Bussinger Seite 16 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 16. Kapitel Es riecht nach billiger Seife, verbranntem Öl und Zwiebeln Die Xantosschüler begeben sich zu Megabates nach Hause, um Beweise zu sammeln, dass Rufus unschuldig ist. 1. Beschreibe das Haus in dem Megabates wohnt und die Umgebung möglichst genau! 2. Beschreibe auch die Wohnung in der Megabates wohnt. 3. Wie heisst die hohe Persönlichkeit von der die Nachricht kam? T. Bussinger Seite 17 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 17. Kapitel Dieser Gast muss bestimmten Bedingungen entsprechen Gästebuch In diesem Kapitel ist die Rede von dem speziellen Gästebuch, das Tellus führt. Deine Aufgabe ist es nun die Marmorwand, die Tellus als Gästebuch dient nachzuahmen. Sammle die Unterschriften deiner Mitschülerinnen und Mitschüler und setze das heutige Datum dazu! T. Bussinger Seite 18 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 18. Kapitel Antonius kommt wie ein Tänzer hereingehüpft Adjektive Suche im folgenden Textabschnitt alle Adjektive und kennzeichne sie gelb. Wähle von allen Adjektiven 5 aus und steigere sie in der dafür vorgesehenen Tabelle! Sie hätten nur aus dem Fenster zu schauen brauchen, dann hätten sie sofort geraten, wer der rote Wolf war. Mit ein bisschen Scharfsinn, einem guten Gedächtnis und etwas Phantasie wären sie rasch dahinter gekommen. Stattdessen starrten sie auf Xantippus und warteten auf einen Geistesblitz von ihm. Aber Xantippus hatte keinen. Draussen wurde es schon dämmerig und heftige Windstösse rüttelten an den Fensterläden. Nun fing es auch noch an zu giessen. Antonius ging zum Fenster und schielte besorgt zum Himmel hinauf; seine Toga war noch immer nicht trocken von der unfreiwilligen Dusche, die er vorhin empfangen hatte. Bsp. schön schöner am schönsten Was bedeutet die Redewendung „Der Wolf im Schafspelz.? T. Bussinger Seite 19 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 19. Kapitel Ein Millionär geht nicht selber Brötchen kaufen Fragen 1. Wieso interessiert es den Bäcker nicht (mehr), was der seltsame Kapuzenritter hinter seiner Bäckerei will? 2. Wer oder was ist „Cerberus? 3. Was machte Lukos gerade, als Mucius ihm in seinem Haus nachspionierte? 4. Kann Lukos überhaupt zaubern? Wie sieht es mit dem hellsehen aus? T. Bussinger Seite 20 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 20. Kapitel Mucius ist genauso verblüfft wie die andern Nomen 1. Färbe in diesem Textabschnitt alle NOMEN braun! 2. Schreibe 9 dieser Nomen mit Artikel (der/die/das) im Singular in die untere Tabelle. 3. Übe den Text fehlerfrei zu lesen und lies ihn einem Mitschüler einer Mitschülerin vor. Mucius gehorchte überraschenderweise als Erster. Er ging langsam auf die Kelleröffnung zu, dabei musste er dicht an Lukos vorbei. Plötzlich warf er sich herum, packte mit der einen Hand Lukos Arm und versuchte mit der anderen, ihm das Schwert zu entreissen. Lukos war im ersten Augenblick verblüfft, doch dann wehrte er sich wild. Aber Mucius liess nicht locker, er wusste, es ging um sein Leben. „Hilfe!, brüllte er. Die anderen erwachten aus ihrer Erstarrung und fielen nun auch über Lukos her. Sie klammerten sich wie wild gewordene Katzen an seine Arme und Beine und wollten ihn zu Boden reissen. Lukos schwankte hin und her und schnaufte vor Anstrengung. Es gelang ihm, einen Arm freizukriegen, und er traf Caius mit geballter Faust ins Gesicht. Caius fiel hin, sprang aber blitzschnell wieder auf und packte, vor Wut wie von Sinnen, mit beiden Händen den schweren Hocker und liess ihn auf Lukos Hinterkopf niedersausen. Lukos fiel vornüber aufs Gesicht und blieb mit ausgestreckten Armen regungslos liegen. der Erste T. Bussinger Seite 21 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 21. Kapitel Plötzlich geht das Licht aus Lückentext Fülle den unten abgedruckten Lückentext mit den richtigen Worten aus. Ergänze danach die untenstehende Verbentabelle! Ich war ziemlich sicher, Rufus den Mund halten würde, aus Angst seinen Vater. kaum war er weg, kam noch ein Besucher. Ich setzte rasch meine Perücke wieder auf, band mir die Tonmaske vor liess ihn ein. Er war ein bekannter Senator, der wegen seiner scharfen Zunge gefürchtet war. Er hatte anklägerische Reden im Senat gegen Praetonius gehalten seine Bestrafung wegen der Niederlage gefordert. Er war sehr aufgeregt. Vor Stunde war ein Freund bei ihm gewesen, der gerade aus Gallien zurückgekehrt war, hatte ihm erzählt, Praetonius gar Niederlage erlitten, entscheidenden Sieg errungen hatte. Bitte richtig einsetzen: einer sondern Aber und einen dass um keine und und dass Infinitiv 3. Pers. Präsens 3. Pers. Präteritum 3. Pers. Perfekt hat gebunden hält ist gewesen halten hat gehabt kommt war T. Bussinger Seite 22 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld 22. Kapitel Der Rhein hat auf beiden Seiten Ufer Fazit Schreibe mindestens 3 Punkte auf, die dir an diesem Buch gefallen haben und beschreibe wieso. (positiv) Schreibe auch mindestens etwas auf, was dir an diesem Buch nicht gefallen hat oder was du „blöd gefunden hast! (negativ) POSITIV NEGATIV T. Bussinger Seite 23 2007 Caius ist ein Dummkopf Klasse 5a Henry Winterfeld Abschluss Arbeitsheftbeurteilung ungenügend genügend gut sehr gut Name: Titelbild Schönschrift Rechtschreibung Umfang Zeichnungen Gesamteindruck Vollständigkeit: erfüllt nicht erfüllt Bemerkungen: T. Bussinger Seite 24 2007