Arbeitsblatt: Der Stationsvorsteher

Material-Details

Textverständnistest mit Lösungen zum Lesetext im Lesebuch Gleitflug.
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

8797
1946
27
09.08.2007

Autor/in

Peter Gafner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

De Der Stationsvorsteher (Gleitflug) Name: Du hast die Geschichte gut gelesen. Beantworte die folgenden Fragen ohne Buch. 1. Emma spielte dieses Instrument. 2. In welcher Jahreszeit spielte die Geschichte? 3. Was pflanzten die Bauern an? 4. Was ist ein Anorak? . 5. Wie sah es im Wartesaal aus? Beschreibe mindestens 4 Einzelheiten. . 6. Diesen Ton spielte sie oft falsch. 7. Kannst du diesen Ton hier einzeichnen? Notenschlüssel Vorzeichen Ton . 8. Was heisst LENO? 9. Was für Stücke spielte Emma? (min.2) 10. Was spielte der Stationsvorsteher? (min.2) 11. Warum wollte sie der Mutter telefonieren? 12. Wie reagierte Emma als sie vom Unglück erfuhr? . 13. Man erzählte ihr, wie der Stationsvorsteher verunglückt sei. Berichte. . . 14. Wer hatte die Mutter benachrichtigt? 15. Was ist eine Fiedlerin? . 16. Warum musste Emma noch einmal auf den Bahnsteig? . 17. Hätte der Schalterbeamte nicht merken sollen, dass Emmas Geschichte wahr sein könnte? 18. Wo geschah diese Geschichte? 19. Aus welchem Land war der Stationsvorsteher? . 20. Welche Personen kommen in der Geschichte vor? . Wie hat dir die Geschichte gefallen?( Rückseite!) Punkte: Note: De Der Stationsvorsteher (Gleitflug) Name:Lösungen_ Du hast die Geschichte gut gelesen. Beantworte die folgenden Fragen ohne Buch. 1. Emma spielte dieses Instrument. 2. In welcher Jahreszeit spielte die Geschichte? Violine Geige Frühling 3. Was pflanzten die Bauern an? 4. Was ist ein Anorak? Weizen Getreide Regenjacke Regenschutz . 5. Wie sah es im Wartesaal aus? Beschreibe mindestens 4 Einzelheiten. Dunkles Holz an den Wänden ringsum eine Bank nicht benutzter Kamin Bleirost . Hoher Raum verrostete Gaslampe zwei Leuchtröhren grüne Wände blättern ab Kritzeleien 6. Diesen Ton spielte sie oft falsch. 7. Kannst du diesen Ton hier einzeichnen? Fis Notenschlüssel Vorzeichen Ton . 8. Was heisst LENO? Londoner Eisenbahngesellschaft Nord-Ost 9. Was für Stücke spielte Emma? (2) 10. Was spielte der Stationsvorsteher? (2) Gavotte, Matrosentanz, Walzer, Schottischer Tanz, Walzer, Klagelied .Bach, ungarisch. Tanz, irische Gique 11. Warum wollte sie der Mutter telefonieren? Abholen Zug verpasst keine Sorgen machen 12. Wie reagierte Emma als sie vom Unglück erfuhr? Schockiert, ihr wurde schlecht. . 13. Man erzählte ihr, wie der Stationsvorsteher verunglückt sei. Berichte. Er ist auf den Schienen verunglückt, war vielleicht betrunken, war beliebt, schrecklicher Anblick . . 14. Wer hatte die Mutter benachrichtigt? 15. Was ist eine Fiedlerin? Stationsvorsteher Geigenspielerin . 16. Warum musste Emma noch einmal auf den Bahnsteig? Geigenkasten und Noten vergessen . 17. Hätte der Schalterbeamte nicht merken sollen, dass Emmas Geschichte wahr sein könnte? Doch! Weil sie die tollen Musikstücke gar nicht selber gespielt hatte. 18. Wo geschah diese Geschichte? 19. Aus welchem Land war der Stationsvorsteher? Kesterby (auf einem Bahnhof) Schottland . 20. Welche Personen kommen in der Geschichte vor? Emma, Schalterbeamte, Stationsvorsteher, Mutter, Frau bei der Telefonkabine, .