Arbeitsblatt: Instrumentenkunde Prüfung
Material-Details
In der Prüfung werdend die drei Gruppierungen überprüft: Einteilung in Schlaginstrumente, Blasinstrumente und Seiteninstrumente
Musik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
88275
1314
32
21.10.2011
Autor/in
Liny (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Elternunterschrift: PRÜFUNG: Instrumentenkunde Name: . Datum: . Aufgabe 1: /4.5 Fülle die Tabelle aus. Instrument Zeichnung Gehört zu den Becken Glockenspiel Zither Aufgabe 2: /5 Hier ist einiges durcheinander geraten. Korrigiere! Saiteninstrumente Geschlagene Saiten Streichinstrumente Saiteninstrumente Bratsche Geige Zither Cello Gitarre Laute Harfe Klavier Kontrabass Aufgabe 3: /4 Welches Instrument wird hier beschrieben? Es ist das tiefste Streichinstrument. Die Noten werden eine Oktave höher aufgeschrieben als es tatsächlich klingt, damit diese leichter zu lesen sind. . Das Instrument besteht aus einem über einen Holzreifen gespanntes Fell. Ausserdem hat es noch Schellen, die beim Schütteln oder Aufschlagen klingeln. . . Es ist eine Variante der Klarinette. Es wird in verschiedenen Grössen und Stimmlagen hergestellt und ist aus silberlegiertem oder vergoldetem Blech. Erst der Jazz machte es zu einem wichtigen Instrument. Das Instrument ist grösser als die Geige und daher im Klang etwas tiefer. Es wird im Arm gespielt. . Aufgabe 4: /3 Verbinde, vervollständige! Trompete Klavier Saxophon Blechblasinstrument Zupfinstrument Schlaginstrument Gitarre Streichinstrument Cello Holzblasinstrument Xylophon Aufgabe 5: /4 Wie heissen die abgebildeten Instrumente? Beschrifte sie! Aufgabe 5.1: /3.5 Verbinde die Instrumente, die zur gleichen Familie gehören. Schreibe hinzu, wie die Familien heissen und ordne sie weiter in ihre Untergruppen.