Arbeitsblatt: Test Verb Zeitformen
Material-Details
Test über die drei Grundformen des Verbs: Infinitiv, Päteritum, Partizip 2
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
884
2322
47
04.04.2006
Autor/in
vauchi (Spitzname)
Auf Erlen 52
8750 Glarus
8750 Glarus
055 640 2663
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Grammatik: Verben Wiederholung 6. Klasse Verben: Infinitiv, Präteritum, Partizip 2 Fülle die Tabelle korrekt aus! Infinitiv Präteritum Partizip 2 speisen   schien kneifen    gewesen treffen  bringen  mahlen    geschleift schreiten   litt gären    erschrocken bitten  speien  schimpfen  mögen  verzeihen    verraten schelten    gekommen schneiden  hinken  sinken  wenden    gehangen niesen  genesen  trügen   wog pfeifen  Setze folgende Sätze ins Präteritum! 1. Er  (reiten) gern auf seinem Pferd. 2. Du (schieben) deine kleine Schwester im Kinderwagen umher. 3. Ihr  (sein) doch nicht etwa so lange weg? 4. Wir (denken) sehr oft an ihn. 5. Die Räuber (fliehen) nach dem Banküberfall. 6. Ich (sitzen) auf einer Gartenbank. Setze folgende Sätze ins Perfekt! 1. Du mich für diese Stelle  (empfehlen). 2. Diese Arbeit  mir nicht gut  (gelingen). 3. Diese Kartoffeln du aber zu wenig  (sieden). 4. Ich  noch nie mit einem Jumbo-Jet (fliegen). 5. Letztes Jahr  es schon im November  (schneien). 6. Am Schluss in der Kirche alle  (beten). Total: Grammatik: Verben Wiederholung 6. Klasse Verben: Infinitiv, Präteritum, Partizip 2 Lösungen Fülle die Tabelle korrekt aus! Infinitiv Präteritum Partizip 2 speisen speiste gespeist scheinen schien geschienen kneifen kniff gekniffen sein war gewesen treffen traf getroffen bringen brachte gebracht mahlen mahlte gemahlen schleifen schleifte geschleift schreiten schritt geschritten leiden litt gelitten gären gor/gärte gegoren/gegärt erschrecken erschrak erschrocken bitten bat gebeten speien spie gespien schimpfen schimpfte geschimpft mögen mochte gemocht verzeihen verzieh verziehen verraten verriet verraten schelten schalt gescholten kommen kam gekommen schneiden schnitt geschnitten hinken hinkte gehinkt sinken sank gesunken wenden wandte/wendete gewandt/gewendet hängen hing gehangen niesen nieste geniest genesen genas genesen trügen trog getrogen wägen/wiegen wog gewogen pfeifen pfiff gepfiffen Setze folgende Sätze ins Präteritum! 1. Er ritt gern auf seinem Pferd. 2. Du schobst deine kleine Schwester im Kinderwagen umher. 3. Ihr wart doch nicht etwa so lange weg? 4. Wir dachten sehr oft an ihn. 5. Die Räuber flohen nach dem Banküberfall. 6. Ich sass auf einer Gartenbank. Setze folgende Sätze ins Perfekt! 1. Du hast mich für diese Stelle empfohlen. 2. Diese Arbeit ist mir nicht gut gelungen. 3. Diese Kartoffeln hast du aber zu wenig gesotten gesiedet. 4. Ich bin noch nie mit einem Jumbo-Jet geflogen. 5. Letztes Jahr hat es schon im November geschneit. 6. Am Schluss haben in der Kirche alle gebetet. Total: