Arbeitsblatt: Lernwörterzettel
Material-Details
Das Diktat am Anfang wird mit Hilfe der Übungen auf dem Zettel die ganze Woche geübt. Dabei werden besondere Wörter gesondert noch einmal vertieft.
Deutsch
Rechtschreibung
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
885
1902
15
04.04.2006
Autor/in
Viktoria Leitner
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Lernwörterzettel, 28. 11. 2005 Diktat: Ohren in Gefahr? Immer wieder ist in der Zeitung zu lesen, dass laute Musik den Ohren schadet. Das weiss auch Jonas. Trotzdem dreht er manchmal das Radio, das ihm seine Oma zu Weihnachten geschenkt hat, so laut auf, dass die Wände wackeln. Er ist sich sicher, dass sein Gehör das gut verkraften kann. Schliesslich ist er ja noch so jung, das ist dann nicht so schlimm. Ausserdem macht er das ja nicht immer so. Allerdings vermutet er, dass seine Oma noch nie Zeitung gelesen hat, denn sie ist stark schwerhörig. Entweder hat sie immer zu laut Radio gehört oder sie war zu oft in der Disco. Das ist doch klar. Lernwörter: Ohr, Gefahr, schaden, trotzdem, wackeln, Weihnachten, Gehör, schliesslich, vermuten, schwerhörig. 1. Schreibe das Diktat in dein D- Heft ein. 2. Lerne den ersten Teil, der kursiv gedruckt ist, auswendig. 3. Unterstreiche alle Adjektive im Text und steigere sie. 4. Suche die Lernwörter aus dem Wörterbuch und schreibe sie mit Seitenangabe und Artikel in dein D-Heft. 5. Bilde mit jedem Lernwort einen Satz und schreibe ihn in deinem D- Heft auf. (mindestens 6 Wörter) 6. Unterstreiche die Verben im Diktat blau und schreibe sie in den Stammformen auf. Vergiss nicht auf die Tabelle. 7. Suche im Text 7 Nomen und finde die 4 Fälle dazu. 8. Suche alle Pronomen und markiere sie.