Arbeitsblatt: Membranmodelle
Material-Details
Entwicklung der Membranmodelle
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
11. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
88561
1860
9
27.10.2011
Autor/in
simias (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Biomembran Datum: Funktion: Membranen sorgen für eine Kompartimentierung der Zelle (membranbegrenzte Zellräume/ Reaktionsräume – Kompartimente) z.B.Zellkern, Plastide, Mitochondrien,ER, Dictyosomen Abschluss und Schutz nach außen (tierische Zelle) kontrollierter(selektiver) Stofftransport semipermeable Membran Zell- Zell-Erkennung elektrische Signale weiterleiten (Nervenzellen) Ort vieler Stoffwechselsynthesen (Sitz vieler Enzyme) begrenzen und schützen die Zellorganellen a. Plasmamembran einer Erythrocyte b. gefärbte Plasmamembran zur Darstellung der Glykocalyx c. Gorter-Grendel Modell (Doppellipidschicht) von 1925 d. Doppellipidschicht, flüssig e. Davson-Danielli-Modell (Doppellipidschicht mit aufgelagerten Proteinen) von 1936 f. Plasmamembran einer Tierzelle mit Glykocalyx g. Membranmodell nach Singer Nicolson (Fluid-Mosaik-Modell) von 1972