Arbeitsblatt: Leseverstehen Oh wie schön ist Panama
Material-Details
Nach der Bearbeitung der Lektüre Oh wie schön ist Panama kann das Arbeitsblatt als Lernkontrolle des Leseverstehens eingesetzt werden.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
2. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
88604
3077
48
27.10.2011
Autor/in
Anna Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Oh, wie schön ist Panama 1. Welche Tiere lernen der Bär und der Tiger auf ihrer Reise kennen? Fuchs, Esel, Kuh, Igel, Hase Maus, Fuchs, (Gans), Kuh, Hase, Igel Maus, Katze, Igel, Hase 2. Wohin wollen der Tiger und der Bär reisen? 3. Was hat der Tiger immer mit dabei? 4. Wo leben der kleine Tiger und der kleine Bär? Sie leben auf dem Berg. Sie leben am Fluss. Sie leben am grossen See. 5. Was sammelt der Tiger im Wald? 6. Was macht der kleine Bär jeden Tag? Er liest sein Lieblingsbuch. Er geht fischen. Er singt Lieder. 7. Was schwimmt eines Tages im Fluss und nach was riecht sie? 8. Der Tiger und der Bär treffen den Fuchs. Was macht der Fuchs? Er schläft. Er spielt mit einer Gans. Er feiert seinen Geburtstag. 9. Was macht der kleine Bär als es zu regnen anfängt? Er spannt seinen Regenschirm auf. Er stellt sich unter einen Baum. Er baut aus zwei Blechtonnen eine Regenhütte. 10. Bei welchen zwei Tieren dürfen die zwei Freunde übernachten? 11. Warum erkennen der Bär und der Tiger das Land und den Fluss nicht, wo sie immer gewohnt haben? Sie haben nicht aufgepasst. Sie haben das Land noch nie von oben gesehen. Sie haben ihre Brillen vergessen. 12. Womit schwammen der Bär und der Tiger auf die andere Seite des Flusses? 13. Warum steht auf dem Wegweiser, den sie am Schluss finden PANAMA geschrieben? Weil das der richtige Wegweiser nach Panama war. Weil sie den Wegweiser selbst gebastelt hatten. Weil sie jetzt in einem fernen Land waren. 14. Was kaufen sich der Bär und der Tiger am Schluss?