Arbeitsblatt: Leseverstehen 2. Klasse

Material-Details

Ein Leseverstehen für die 2. Klasse
Deutsch
Textverständnis
2. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

88605
2801
81
27.10.2011

Autor/in

Anna Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Test Textverständnis Name: Die Mücke und der Maulwurf Eine Mücke macht den ganzen Sommer über nichts anderes, als auf ihrer Geige zu spielen, weil ihr das so gut gefällt. Als der Winter kommt, hat sie nichts zu essen. Sie hat keine Vorräte gesammelt. Sie hat auch kein Winterhaus mit einem Ofen gebaut. Da geht die Mücke mit ihrer kleinen Geige zur Maus. Die Maus wohnt in einer verbeulten Giesskanne. Die Maus hat so viele Vorräte gesammelt, dass diese für drei Winter reichen würden. „Guten Tag Maus! Könnte ich bei dir wohnen? Nur für einen Winter. Ich habe vergessen einen Vorrat zu sammeln, sagt die Mücke. „Oh, vergessen, sagt die Maus. „Den ganzen Sommer mit der Geige spielen und nicht arbeiten. Nein, nein, da wird nichts draus! Da geht die Mücke mit ihrer Geige weiter und kommt zu einem alten Maulwurf. Er wohnt in einem Keller mit einem Ofen. „Oh, Besuch, ruft der alte Maulwurf. „Kommen Sie doch mal näher. Ich kann nämlich nicht gut sehen. Ich bin fast blind. Das kommt von der schwarzen Erde, wo ich arbeite. Als er die Mücke erkennt, freut er sich. Er hat im Sommer oft ihrem Geigenspiel zugehört. Wer schlecht sieht, der hört gerne zu, wenn jemand Musik spielt. „Spiel doch mal was auf der Geige! sagt der Maulwurf. Die Mücke spielt und spielt und der Maulwurf kocht für sie eine feine Suppe. Dem Maulwurf gefällt es so gut mit der Mücke, dass sie den Winter über bei ihm bleiben darf. Es ist für beide der schönste Winter ihres Lebens. Beantworte die Fragen 1. Was macht die Mücke den ganzen Sommer lang? 2. Weshalb geht die Mücke zur Maus? 3. Wo wohnt die Maus während dem Winter? 4. Weshalb freut sich der Maulwurf über den Besuch der Mücke? 5. Was kocht der Maulwurf? /5 Richtig oder falsch? Kreuze an. richtig falsch Die Mücke hat ein Winterhaus gebaut. Die Vorräte der Maus reichen für vier Winter. Die Maus freut sich über den Besuch der Mücke. Der Maulwurf wohnt in einer Giesskanne. Der Maulwurf kann nicht gut sehen. Für die Mücke ist es der schönste Winter ihres Lebens. /6 Wer sagt was? 1. „Kommen Sie doch mal näher. 2. „Den ganzen Sommer mit der Geige spielen und nicht arbeiten. 3. „Könnte ich bei dir wohnen? /3 Zusatzaufgabe: Schreibe das fehlende Wort auf die Linie. 1. Die Mücke hat keine gesammelt. 2. Es ist für beide der schönste ihres Lebens. 3. Da geht die Mücke mit ihrer weiter. /3 hervorragend sehr gut erreicht gut erreicht erreicht nicht erreicht 15 – 17 Punkte 13 – 14 Punkte 11 – 12 Punkte 9 –10 Punkte 0–8 Punkte Du hast das Lernziel: Punkte: 17