Arbeitsblatt: Steckbrief KAnton Walllis

Material-Details

Die wichtigsten Informatin in Kürze
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

88675
1141
2
27.10.2011

Autor/in

Mario Pasinelli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

R2 Geografie Wallis Steckbrief Name: Datum: Das Wallis Der Kanton Wallis liegt im Süden der Schweiz. Er grenzt im Westen an den Genfersee, an Frankreich und dessen Mont Blanc Gebiet. Im Norden grenzt er an die Berner Alpen und das Waadtland. An Uri und Wallis im er mit das Land Hauptlebensader des Kantons Wallis ist dazugehörige Thal. Im Rhonetal befinden Ortschaften und Landwirtschaftsbetriebe. ans Tessin grenzt das Osten. Im Süden grenzt seinem Alpenmassiv an Italien. die Rhone und das sich alle grösseren Die Bergregionen und die Seitentäler leben vom Tourismus (Skifahren und Wandern) und von der Stromproduktion. Der Kanton Wallis ist ein von der Sonne verwöhnter Kanton. Die Sonne erstrahlt rund 110 Tage im Jahr! Zum Vergleich: Bei uns sind es ca. 55 Tage im Jahr. Der Kanton Wallis ist in 2 Teile unterteilt: Das Oberwallis und das Unterwallis. Im Unterwallis spricht man hauptsächlich Französisch, im Oberwallis hingegen das sog. Walliser Deutsch. Das Unterwallis beginnt am Genfersee und geht bis Sierre (Sprachgrenze), das Oberwallis beginnt ab Sierre und endet im Grimselgebiet. Sprachunterschiede: Französisch Le Rhone Sion Deutsch Die Rotten Sitten 1