Arbeitsblatt: Werte und Normen
Material-Details
Anhand von Dilemma-Situationen sollen sich die SuS bewusst werden, welche Werte es überhaupt gibt und nach welchen Werten die SuS handeln.
Lebenskunde
Ethik / Moral
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
88921
1546
26
02.11.2011
Autor/in
Ronny Graber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ethik: Werte und Normen Diskutieren sie zu zweit die folgenden Situationen. Beantworten sie jeweils die folgenden Fragen: 1) Wie würde ich mich verhalten? 2) Weshalb würde ich mich so verhalten? a) Deine beste Freundin hat Geburtstag. Du triffst sie an ihrer Party, hast aber keine Zeit, ein Geschenk zu kaufen. Du gehst an Nachbars Garten vorbei und siehst sein prachtvolles Blumenbeet voller Tulpen – der Lieblingsblume deiner Freundin. Ihr Nachbar ist nicht zu Hause. b) Nach einem Schiffsunglück treibst du auf See. Die Küste ist meilenweilt entfernt, Schiff ist auch keines in Sicht. Nicht weit entfernt von ihnen klammert sich ein Mann, deutlich geschwächt durch die Ereignisse, an ein Holzstück. Dieses ist zu klein, um euch beide zu tragen, aber der einzige Gegenstand, der jemanden über Wasser halten könnte. Du könntest den alten Mann ohne Probleme vom Brett herunterreissen. Variante: Statt Mann hält sich eine Frau oder ein Kind am Holzstück fest. c) Aurelia hat von ihrer Tante zum Geburtstag 50 Franken bekommen. Am nächsten Tag erhält die Familie einen Spendenbrief einer absolut seriösen Hilfsorganisation. Mit 50 Franken kann für ein Kind Ernährung und Bildung für ein ganzes Jahr gewährleistet werden. Soll Aurelia ihre 50 Franken spenden? Sollen ihre Eltern Aurelia dazu überreden/ zwingen, das Geld zu spenden?