Arbeitsblatt: Stammbaum und Familienforschung
Material-Details
Die SchülerInnen erstellen einen Stammbaum und interviewen ihre Eltern und/oder Grosseltern zu vier Themen ihrer Wahl.
Geschichte
Neuzeit
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
8937
773
10
14.08.2007
Autor/in
Iseli Tanja
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kind/er Eltern Mein Stammbaum Grosseltern Urgrosseltern Suche jemand (Eltern, Grosseltern), der dir hilft deinen Stammbaum auszufüllen. Trage so viele Namen und Geburtsdaten wie möglich ein. Auch Todesdaten können aufgelistet werden. Viel Spass bei der Familienforschung! Auftrag Familienforschung Hast du dich schon einmal gefragt, was bei deinen Vorfahren anders war wie heute? Finde es heraus! woher du kommst und oder gleich ist 1. Fülle mit Hilfe deiner Eltern/Grosseltern deinen Stammbaum aus. 2. Wähle aus der Liste unten, die vier fettgedruckten Themen aus, die dich am meisten interessieren. Schreibe sie in die vier Kästchen der ersten Spalte des Arbeitsblattes „Veränderungen auf der Spur. Finde nun so viel wie möglich zu diesen vier Themen heraus, indem du deine Eltern und/oder Grosseltern interviewst. Schreibe in jedes Kästchen kurz, was du herausgefunden hast (Stichworte!). Am Schluss überlegst du dir, wie es bei dir ist und füllst die Spalte „Ich. Wenn du zu einem Thema nichts oder fast nichts herausfindest, nimmst du einfach ein anderes Thema, bei dem du mehr erzählen kannst. Du darfst natürlich auch Fotos mitbringen. In der Schule wirst du deine Ergebnisse erzählen und vergleichen können. Thema Ideen oder was du zum Beispiel Fragen könntest Arbeit/Beruf Welchen Beruf? Mehrere Berufe? An welchen Tagen und wie lange musste man arbeiten? Traumberufe? Was gab es zu essen? Lieblingsessen? Preis? (Wie lange? Wo? Was war gleich und was war anders als heute (Lehrer, Schüler, Schulstoff, Regeln, Hausaufgaben)?. Was war damals Mode? Was war damals „out? Lieblingskleider? Viel/wenig Kleider? Preis? Wann konnte man sich selber Kleider kaufen? Was durfte man nicht anziehen?. Welche Verkehrsmittel gab es damals schon? Welche hatten deinen Vorfahren? Welche konnten sie benützen? Wann und weshalb hat man sie benützt? Preis? Welcher Glauben? War man sehr gläubig? Beten, Kirche besuchen? Wenn ja, wie oft? Hatte man Freizeit und wenn ja wie viel? Was musste man in der Freizeit machen und was durfte man? Wo war man am liebsten? Wann ging man zum ersten Mal in die Ferien? Wohin? Mit wem? Wie oft? Wie lange? Ernährung Schule Kleidung/Mode Mobilität Religion Freizeit Ferien Thema Ich Eltern Grosseltern Urgrosseltern