Arbeitsblatt: Heftbewertung und -kriterien

Material-Details

Kriterien zur Heftführung und Notenschema dazu
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

8976
4723
41
15.08.2007

Autor/in

Milou24 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Heftführung Dein Heft ist vollständig, in der richtigen Reihenfolge geführt ist fachlich richtig (eigene Beiträge) ist ansprechend präsentiert (Texte und Bilder sinnvoll auf die Seite verteilt, Überschriften immer gleich gross in Farbe, Unterüberschriften unterstrichen, Fülli, Rand freigelassen) hat gesamthaft ein ansprechendes Erscheinungsbild (Sorge getragen zum Heft, eingefasst, Beschriftet, schöne Schrift, Blätter sauber eingeklebt) ist in einem eigenen Stil geführt, hat eventuell Zusätze und Besonderheiten ist sprachlich richtig geführt Bewertungskriterien Vollständig Fachliche Richtigkeit Äussere Form (Präsentation von Texten und Bildern, Überschrift in Farbe, Fülli, sinnvolle Platzeinteilung, Rand freilassen) Erscheinungsbild (sauberes Einkleben, schöne Schrift, Hefteinfassung und Beschriftung, sorgsamer Umgang) Zusätze, Besonderheiten, eigener Stil Sprachliche Richtigkeit Notengebung 12 P. 11 P. 10 P. 9 P. 8 P. 7 P. 6 P. 5 P. 4 P. 3 P. 2 P. 1 P. 6 5.5 5 4.5 4 3.5 3 2.5 2 1.5 1 0.5 ne Heftführung Dein Heft ist vollständig, in der richtigen Reihenfolge geführt ist fachlich richtig (eigene Beiträge) ist ansprechend präsentiert (Texte und Bilder sinnvoll auf die Seite verteilt, Überschriften immer gleich gross in Farbe, Unterüberschriften unterstrichen, Fülli, Rand freigelassen) hat gesamthaft ein ansprechendes Erscheinungsbild (Sorge getragen zum Heft, eingefasst, Beschriftet, schöne Schrift, Blätter sauber eingeklebt) ist in einem eigenen Stil geführt, hat eventuell Zusätze und Besonderheiten ist sprachlich richtig geführt