Arbeitsblatt: Prüfung Napoleon
Material-Details
Kurz-Prüfung, siehe auch Lernziele zu dieser Prüfung
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
89902
1170
23
20.11.2011
Autor/in
Lukas Fähndrich
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Klasse:_ Datum:_ Prüfung Geschichte Napoleon Code civil 1) Erkläre den Begriff „code civil in eigenen Worten (2-3 Sätze). 1 P. 2) Nenne vier Punkte, welche den Bürgern Frankreichs dank des code civils garantiert wurden. 2 P. Europa unter Napoleon 3) Welche Adjektive treffen auf Napoleon zu? Umkreise die zutreffenden Adjektive. Jede falsche Antwort gibt einen Punkt Abzug. 2.5 Eitel, überlegt, sensibel, rücksichtsvoll, schlau, grössenwahnsinnig, arrogant, unsicher, sozial 4) Lückentext. Ergänze die Lücken mit den richtigen Worten, welche du unten im Kasten findest. Achtung: Nur vier Wörter kannst du einsetze 2 P. a) Im November 1799 nützte Napoleon den Streit unter den Direktoren aus. Später wurde er zum Frankreichs. b) Fünf Jahre später erhob sich Napoleon selber zum. c) Auf dem Festland führte Napoleon sehr erfolgreich Kriege. Gegen musste er jedoch eine empfindliche Niederlage einstecken. d) Napoleons Ideen übertrugen sich bald auf einen grossen Teil . der Pariser Bevölkerung Europas der ganzen Welt besten Herrscher Ersten Konsul grössten Verbrecher Italien Österreich Grossbritannien Kaiser König schönsten Mann Frankreichs 5) Nenne zwei Vor- und Nachteile von Napoleons Herrschaft. 2 P. Vorteile: Nachteile: Napoleons Ende 6) Multiple choice. Umkreise den Buchstaben der richtigen Antwort. Es ist nur eine Antwort korrekt. Die Kontinentalsperre bedeutete, dass. 3 P. a) kein europäisches Land Waren an Grossbritannien liefern oder beziehen durfte. b) kein europäisches Land Waren an Grossbritannien liefern durfte, ohne Frankreich einen finanziellen Anteil davon abzugeben. c) Kein europäisches Land Waren an Grossbritannien liefern durfte, ohne das Einverständnis Frankreichs einzuholen. Die Kontinentalsperre. a) schadete den europäischen Länder und ihrer Wirtschaft. b) schadete vor allem Frankreich selber. c) schadete vor allem Russland. Der Russland-Feldzug führte zu einer Katastrophe für Frankreich. Denn. a) die Russen waren den Franzosen von Anfang an im Krieg überlegen. b) Die Franzosen unterschätzen die Russen und zogen mit zu wenigen Soldaten in den Krieg gegen Russland. c) Die Franzosen unterschätzen die eisige Kälte Russlands. Zu welchem Zeitpunkte beginnt die Macht Napoleon langsam aber sicher zusammenzufallen? a) Nach der Niederlage gegen Grossbritannien. b) Nach der Niederlagen gegen Russland. c) Nach dem Sieg gegen Österreich, der jedoch sehr verlustreich (100 000 tote französische Soldaten) war. Die Herrscher von. veranstalteten nun in Wien einen Kongress fast aller europäischen Staaten. a) Österreich, Preussen, Grossbritannien und Italien. b) Preussen, Grossbritannien, Russland und Österreich. c) Frankreich, Russland, Grossbritannien und Italien. Ein Ziel des Wiener Kongresses war es. a) Frankreich anzuklagen und dafür zu sorgen, dass Frankreich in die Hände der Europäischen Union (EU) kommt. b) dafür zu sorgen, dass eine dauerhafte Friedensordnung geschaffen wird. c) dafür zu sorgen, dass die von Frankreich eroberten Gebiete in französischem Besitz bleiben. 7) Sind die unten stehenden Aussagen korrekt? Lass die korrekten Aussagen stehen. Korrigiere jedoch die falschen Aussagen. a) 1.5 Napoleon wurde nach seiner Niederlage auf die Partyinsel Ibiza verbannt.. b) Nach Napoleons Rückkehr 1815 lief ein grosser Teil des Heeres zu ihm über. Nochmals war er für 10 Jahre Kaiser.. c) Sofort marschierten die Armeen seiner Gegner ein und besiegten ihn ein zwei- tes Mal. Nun wurde er auf der Urlaubsinsel Gran Canaria gefangen gehalten.. Die Prüfung war. a) sehr leicht b) leicht c) schwierig d) sehr schwierig Erreichte Punkte: (Bonuspunkte aus „Wer wird Millionär) Mögliche Punkte: Note: