Arbeitsblatt: Lernkontrolle 1 Zahlenbuch 5
Material-Details
Die LK 1 des Zahalenbuches 5 mit anderen Zahlen.
Mathematik
Repetition
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
90021
1266
18
23.11.2011
Autor/in
Patrick Blankenhorn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LK1: Lernstandserhebung und Wiederholung 1 Name: Grundoperationen: Rechne so weit wie möglich im Kopf. 57 896 30 . 56 780 20 084 4 860 . 540 . 200 004 33 333 . 52 658 80 . 58 635 23 069 . 56 940 950 . 8 895 16 480 . 80 400 . 4 126 . 70 800 . 12 407 . 6 300 90 . 28 054 7 . 490 000 700 . 37 548 6 . 2 Muster fortsetzen: Setze das Ornament nach links, rechts, oben und unten fort. 3 Grössenvorstellung: Kreuze alle richtigen Grössen an. Eine Zimmertüre ist Ein Fahrrad wiegt Ein Putzeimer fasst 200 cm hoch 150 1,2 dl 200 mm hoch 15 kg 1200 cl 200 dm hoch 1 500 1,2 2 000 mm hoch 1,5 kg 1200 ml 4 Rechenregeln beachten (200 180) 70 . (3700 6300) 1000 . 5 4900 (35 2) . (30 18) (3050) . 3 8 7 13 . 68 7 8 4 . Sachrechnen im Kopf 100 Aufschnitt kosten 2.50 Fr. Was kostet eine Packung mit 250 g? 400 Hackfleisch kosten 10.40 Fr. Wie hoch ist der 100g Preis? 6 Flächeninhalte: Bestimme den Flächeninhalt der sechs Figuren. Flächeninhalt 1 7 Rechendreiecke: Finde alle Rechendreiecke, bei denen die Summe der Aussenzahlen 8 ist 8 Zahlenrätsel Berechne das Produkt aus 25 und 9. Berechne die Summe von 256 und 128. Bilde aus den Ziffern 3, 4, 5, 6, 7 und 8 zwei dreistellige Zahlen. Die Summe dieser beiden Zahlen soll an der Hunderterstelle eine 0 haben. 9 Rechnen, vergleichen, begründen Berechne die Differenz der beiden Produkte. 26 33 . Differenz: . . . Differenz: . . . Differenz: . . . 23 36 . 26 43 . 23 46 . 26 53 . 23 56 . Notiere die nächsten beiden Rechnungen auf, berechne die Differenz der Ergebnisse. . Differenz: . . . Differenz: . . . . . . Beschreibe und begründe deine Erkenntnisse. Note: Punkte: 44 8 4 3 6 4 3 ussenzahlen 84ist. 3 4 Ergebnisse. 3 2