Arbeitsblatt: Italienisch Espresso 1 Lektion 3 und 4

Material-Details

Buon appetito, Tempo libero
Italienisch
Lehrmittel
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

90130
1203
4
23.11.2011

Autor/in

Devrim Sarigul
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Espresso 1 3 Buon appetito! 1 und sind Gäste in einer Bar. ist der Kellner. Vervollständigen Sie den Dialog. C: signori desiderano? bestellt eine Orangenlimonade. A: C: Benissimo. per Lei? bestellt ein Bier und einen Toast. B: bestellt nach einer kurzen A: Überlegung auch einen Toast. fasst zusammen. 2 C: Bene, allora Was ist auf dem Tisch? Schreiben Sie die Namen der Gegenstände und setzen Sie die passenden bestimmten Artikel ein. 3 Was gehört zusammen? Verbinden Sie die Satzteile. 1. Pizzeria Ancora, . a. per quante persone? 2. Scusi, è possibile . b. bene! 3. Certo, . c. mille. 4. Daccordo . d. scusi? 5. Come, . e. buonasera. 6. Ah, va . f. prenotare un tavolo? 7. Grazie . g. si figuri. 8. Prego, . h. che nome? www.hueber.de · 06.5325 2001 Max Hueber Verlag. Dieses Blatt darf fotokopiert werden. Espresso 1 4 Tempo libero 1 Bilden Sie aus den einzelnen Elementen die Bezeichnungen für die Wochentage und schreiben Sie sie in chronologischer Reihenfolge auf. nica dì nedì merco tedì saba ledì vener mar to gio vedì dome lu 2 3 Schreiben Sie die passende Reaktion dazu. 1. me piace cucinare. 2. me piacciono film di fantascienza. 3. me non piacciono gli spinaci. 4. me non piace larte moderna. Setzen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge. 1. Durante Cristina molto la settimana lavora 2. Stefania da sola, esce non amici mai ma solo con 3. Il sabato yoga in palestra andiamo spesso o facciamo 4. te a lungo, a me invece dormire non piace sì 4 Che ora è? Verbinden Sie die Uhrzeiten im Deutschen mit den entsprechenden im Italienischen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Es ist zwei Uhr. Es ist Mitternacht. Es ist Viertel vor sechs. Es ist halb vier. Es ist zehn nach halb fünf. Es ist ein Uhr. Es ist fünf nach zehn. Es ist Mittag. www.hueber.de · 06.5325 a. b. c. d. e. f. g. h. Sono le tre mezzo. È mezzogiorno. Sono le cinque meno venti. Sono le dieci cinque. È mezzanotte. Sono le sei meno un quarto. È luna. Sono le due. 2001 Max Hueber Verlag. Dieses Blatt darf fotokopiert werden.