Arbeitsblatt: Duden Test

Material-Details

Duden-Teat nach Bearbeitung des Themas
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

90176
1014
15
24.11.2011

Autor/in

Stephan Egli


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeit mit dem Schülerduden – Lernkontrolle Name: Machs guet!!! 1. Seite Wie heissen die Kopfwörter auf den folgenden Seiten? Kopfwort Seite 93 59 44 157 161 147 2. /3 Kopfwort Suche die Wörter im Duden, schreibe die Seitenzahl auf und nummeriere die Wörter nach in der richtigen Reihenfolge. /5 Reihenfolge Wort Seitenzahl Grammatik Präsident Spinne Hunger Narbe Ausrüstung Sahne Pelikan Praline Waffel 3. Welche der folgenden Wörter sind falsch geschrieben? Unterstreiche sie. /4 die Lawiene der Schlamassel der Sternenhimel kaputt der Refrain die Lockomotive der Wellensitich der hammer 4. Wie heissen die Begleiter und die Pluralform der folgenden Nomen? Begleiter Nomen /6 Pluralform Regal Kurier Unglück Weise Hafen Rahmen 5. Steigere die folgenden Adjektive richtig! /4 hoch arm viel hart 6. Wie heisst das vorangehende und nachfolgende Stichwort? Vorgänger – Stichwort /4 Nachfolge – Stichwort das Präsens der Vorteil das Kabrio die Schürfwunde Max. Punktzahl: 26 Erreichte Punktzahl: Note: Arbeit mit dem Schülerduden – Lernkontrolle Name: Machs guet!!! 1. Wie heissen die Kopfwörter auf den folgenden Seiten? Seite Kopfwort Seite 93 lauschen 59 44 161 2. Elfe Tau 7 9 3 4 1 8 5 6 10 3. Kopfwort gedruckt 157 Strauch 147 Singular Suche die Wörter im Duden, schreibe die Seitenzahl auf und nummeriere die Wörter nach in der richtigen Reihenfolge. /5 Reihenfolge 2 /3 Wort Seitenzahl Grammatik 67 Präsident 119 Spinne 151 Hunger 76 Narbe 108 Ausrüstung 18 Sahne 132 Pelikan 115 Praline 119 Waffel 185 Welche der folgenden Wörter sind falsch geschrieben? Unterstreiche sie. /4 die Lawiene der Schlamassel der Sternenhimel kaputt der Refrain die Lockomotive der Wellensitich der hammer 4. Wie heissen die Begleiter und die Pluralform der folgenden Nomen? Begleiter Das Der Das Die Der Der 5. Nomen Pluralform Regal Die Regale Kurier Die Kuriere Unglück Die Unglücke Weise Die Weisen Hafen Die Häfen Rahmen Die Rahmen Steigere die folgenden Adjektive richtig! /6 /4 hoch höher; am höchsten arm ärmer; am ärmsten viel mehr; am meisten hart; härter; am härtesten 6. Wie heisst das vorangehende und nachfolgende Stichwort? Vorgänger – Stichwort Die Prärie Die Vorstellung Die Kabine Der Schuppen Max. Punktzahl: 26 /4 Nachfolge – Stichwort das Präsens der Vorteil Der Präsident Der Vortrag das Kabrio Die Kachel die Schürfwunde Der Schurke Erreichte Punktzahl: Note: