Arbeitsblatt: Wichtelregeln
Material-Details
In der Klasse erarbeitete und erprobte Regeln zum Adventswichteln, sie können diskutiert und für die eigene Klasse angepasst werden.
Lebenskunde
Feste / Traditionen
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
90292
1351
9
27.11.2011
Autor/in
Susanna Roth
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unsere Wichtelregeln 1. Es muss fair gewichtelt werden. Auch wenn man jemanden hat, den man nicht so mag, gibt man sich Mühe 2. Wir wichteln bis Donnerstag, 22.12.11. Du darfst 2-3 Mal pro Woche deinen Wichtel überraschen. Das sind insgesamt 8 Überraschungen, eine davon darf ein Geschenk im Wert zwischen 5 und 10 Fr. sein. 3. Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. 4. Deine Person darfst du niemandem verraten, das soll ein Geheimnis bleiben bis zum letzten Tag 5. Man darf den Wichtel nicht austauschen. 6. Die Mädchen erhalten eher Mädchendinge, die Knaben Knabensachen. 7. Nicht ungerechte, blöde Geschenke machen. 8. Du darfst die Geschenke ins Pult legen oder dir sonst etwas einfallen lassen 9. Wichtelgeschenke oder Überraschungen können sein • ein schön geschriebenes Gedicht • eine besondere Zeichnung • ein lieber Brief, ein paar Komplimente • ein lustiger Streich • eine Schatzkarte, die zum Geschenk führt • Guetzli • • • • • • • • • • • Süssigkeiten etwas selbst Gebasteltes ein gesunder Znüni ein Foto oder ein schönes Bild ein Stift ein Gummiball ein Spiel ein Stück Kuchen eine besondere Karte Stickers eine Teilnahmekarte für einen Wettbeweb