Arbeitsblatt: Runden
Material-Details
Prüfung
Mathematik
Zahlenbereiche
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
90418
773
5
01.12.2011
Autor/in
Rahel Fässler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematikprüfung 1. Realschule Runden Name: Punkte: / 27,5P Note: . Kl.-Durchschnitt: . Alle Rechnungswege und Lösungen werden auf dieses Blatt geschrieben! 1. Aufgabe (/ 2P.) Setze oder ein! a) 0,37 0,370 b) 0,081 0,0801 c) 0,0304 0,0340 d) 0,03 0,30 2. Aufgabe (/ 3.5P.) Ordne der Größe nach! Beginne mit der kleinsten Zahl! a) 0,988 0,825 0,952 0,922 b) 0,60 0,6001 0,61 0,5609 c) 0,0759 0,7509 0,5097 0,0579 0,0597 0,0975 3. Aufgabe (/ 6P.) Runde! Zahl Runde auf den Zehntausender 42420 67192 31844 22987 46555 97531 Tausender Hunderter Zehner 4. Aufgabe (/ 2P.) Erweitere mit der Zahl, die in Klammern steht: a) (6) b) (7) c) (11) d) (14) 5. Aufgabe (/ 5P.) Kürze so weit, wie möglich: a) b) c) d) e) 6. Aufgabe (/ 3P.) 3,45768 runde auf Resultat: 4,24132 runde auf zt Resultat: 6,2793 runde auf Resultat: 7,9999 runde auf Resultat: 3,23413 runde auf Resultat: 2,567856 runde auf zt Resultat: 7. Aufgabe (/ 3.5P.) Die Waren im Einkaufswagen haben folgende Preise: 19,99 €, 2,48 €, 20,30 €, 12,79 €, 8,73 € a) Runde auf ganze Euro b) Rechne den genauen Betrag aus a) b) Schwierige Aufgabe (/ 2.5P.) Die Stadt Berlin, die ca. drei Millionen dreihundertneunzigtausend Einwohner hat, liss das Olympiastadion für zweihundertzweiundvierzig Millionen Euro umbauen. Jetzt haben dort rund zweiundsiebzigtausend Zuschauer Platz. a) Schreibe die fett gedruckten Zahlen mit Ziffern! b) Die Zahl der Zuschauer ist auf Tausender gerundet. Es haben also mindestens und höchstens Zuschauer im Berliner Olympiastadion Platz.