Arbeitsblatt: Test Unsere Welt
Material-Details
Wissenstest in Geografie
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
90610
778
1
04.12.2011
Autor/in
Philipp Egli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unsere Welt – Wissenstest Name: 1. Kontinente und Klimazonen Beschrifte auf der untenstehenden Darstellung unserer Welt die Kontinente und die Klimazonen. (Verkleinerte Kopie vom AB CH1 obere Darstellung einkleben) 2. Kontinente im Vergleich Wenn wir Nord- und Südamerika zusammen als einen Kontinent ansehen, besteht unsere Welt also aus sechs verschieden grossen Kontinenten. Ordne sie bei A) nach der Grösse ihrer Fläche, vom Grössten zum Kleinsten. Mach das selbe bei B) aber nach ihrer Bevölkerungsstärke. A) B) 3. Regionen Europas In jedem Rechteck sind drei Länder aufgeführt, welche ivon der Schweiz aus gesehen in ähnlicher Himmelsrichtung liegen. Wo in Europa (Himmelsrichtung) befinden sie sich? Ziehe die richtigen Verbindungslinien von den Rechtecken zu den Sternen. Grossbritannien Irland Frankreich Nordeuropa Norwegen Schweden Dänemark 4. Osteuropa Italien Albanien Griechenland Südeuropa Russland Ukraine Moldawien Westeuropa Europäische Staaten und ihre Hauptstädte Schreibe in der untenstehenden Tabelle zehn Beispiele auf. Staat Hauptstadt 5. Unsere Nachbarstaaten: Schreibe die Namen unserer Nachbarstaaten in die richtigen Kästchen O D N WESTEN Schweiz OSTEN Ü E 6. Das „Gesicht der Schweiz Fülle die untenstehende Legende zur Karte aus. Schreibe die entsprechenden Zahlen(Kantone) und Buchstaben(Flüsse/Seen) zu den richtigen Namen. (Verkleinerte Kopie CH 6 mit Eintrag der Flüsse und der Zahlen) KANTONE: ZH, BE, LU, UR., SZ, OW, NW, GL, ZG, FR, SO, BS, BL, SH, AR, AI, SG, GR, AG, TG, TI, VD, VS, NE, GE, JU SEEN: GENFERSEE, NEUENBURGERSEE,, LAGO MAGGIORE, BRIENZERSEE, ZÜRICHSEE, WALENSEE, VIERWALDSTÄTTERSEE, THUNERSEE, BODENSEE, BIELERSEE FLÜSSE: INN, RHONE, RHEIN, TICINO