Arbeitsblatt: Austauschkind

Material-Details

leserverstehen
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

90666
1706
13
05.12.2011

Autor/in

Mario Bühler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Lektüre 2. Quartal 2011 Das Austauschkind 1. Ordne die Aussagen den richtigen Personen zu. Nr. Aussagen: 1 2 3 4 5 6 7 8 heisst mit vollem Namen Ewald Leonhard Stefan Isidor Mittermeier ist aus England ist stets besorgt, weiss vieles besser findet die Eltern verkorkst Isst manchmal vergammelte Lebensmittel wird von seinen Freunden Elsi genannt. will Eward zu mehr Freundschaften verhelfen. ist eher korpulent und hat rotblondes Haar. 9 trägt den Spitznamen Bille 10 war bereits in England 11 wirft Teetassen durch den Raum 12 kommt immer viel zu früh 13 hat eine Schlechte Aussprache im Fach Englisch 14 ist gerne alleine. 15 ist der Bruder von Tom 16 ist sehr schlau und hat Bestnoten in der Schule 17 beklagt sich bei den Lehrpersonen über die Zeugnisse 18 glaubt ausgezeichnet Englisch sprechen zu können 19 wird auch der Teufel (the devil) genannt 20 mag eigentlich keine alten Menschen mit Falten im Gesicht 21 Spricht Englisch mit einer miserablen Aussprache 2. Bring die Aussagen in die richtige Reihenfolge. w r y i l Fr au Mi tte rm eie e r it e m i r r s m t e a p r e e S o ll n a Deutsch Lektüre 2. Quartal 2011 Aussage a) Peter Stollinka offeriert Ewald seine Hilfe und möchte sich Tom annehmen. b) Die Familie Mittermeier und Peter fahren zur Grossmutter, weil sie angeblich krank ist. c) Frau Mittermeier spricht mit der Englischlehrperson von ihrem Sohn und informiert sich über dessen Kenntnisse. d) Bille verkracht sich mit Irene und trägt fortan nur noch Kopfhörer. e) Statt Tom erscheint sein Bruder Jasper am Flughafen. f) Sybille hilft ihrem Bruder, dass er nicht nach England fahren muss. g) Eward erfährt von Lene, dass seine Eltern ein Austausckind während der Sommerferien aufnehmen werden. h) Die Grossmutter schmeisst eine Tasse Tee an die Wand, wovon Peter teif beeindruckt ist. 1