Arbeitsblatt: Prüfung Blut Herz
Material-Details
Lernkontrolle Themenkreis Blut/Herzkreislauf
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
90690
1115
7
06.12.2011
Autor/in
tobias gutheinz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Themenkreis Blut und Blutkreislauf Name: Pun kte: Arbeitstechnik mikroskopieren: Nenne 4 wichtige Tipps zum Umgang mit Mikroskopen (4) Beschrifte das Mikroskop (4,5) 1. 1 2. 2 3 6 3. 4. 4 5 5. 6. 9 7. 8 8. 7 Nl 1b tg 9. Note: Blut und Blutkrankheiten: Vervollständige die Tabelle (5) Blut Bestandteile Blutplasm Gerinnungsstoffe Aufgaben Stofftransport, Infektionsabwehr Sauerstofftransport Blutzellen Weisse Blutkörperchen Blutgerinnung Welche Blutgruppen gibt es? Welche Gefahr besteht, wenn man eine Bluttransfusion (Blutspende) bekommen würde die sich nicht mit der eigenen Blutgruppe verträgt? (3) Blutkrankheiten: (5) Wie kann Hämophilie therapiert werden?1 Welche Folgen hat Leukämie für den Betroffenen?1 Was ist eine Anämie?1 Was verspricht man sich von einer Strahlentherapie2 Erkläre die folgenden Fachwörter (3) gebärfähig Intravenös Tumor Herz und Herzkreislauf: Beschrifte die Zeichnung und zeichne die Klappen richtig ein (6) Venen und Arterien sind verschieden gebaut. Beschreibe die Unterschiede. (4) Unser Körper braucht Sauerstoff und erzeugt Kohlenstoffdioxid. Erkläre, wie dieser Kreislauf funktioniert. Beginne bei der Lunge. Verwende die Begriff: CO2 – reiches Blut, Körperkreislauf, linke Seite, Lungenkreislauf, sauerstoffreiches Blut, Organe, Gasaustausch (7) Welche Rolle spielt der Darm im Blutkreislauf (2) Herzinfarkt, Ursachen und Vorbeugung: Was ist ein Herzinfarkt? (3) Belastungen der Atemwege und des Herzkreislaufsystems. Zähle auf, was positiv bzw. negativ ist – mind. je 4 Beispiele (4) Positiv Negativ Ergänzungen Viel Glück Die Prüfung war. meine Note (Schätzung)