Arbeitsblatt: TEST Proportionalität
Material-Details
direkte und indirekte Proportionalität
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
90693
1226
5
06.12.2011
Autor/in
Ulla Kersting
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test „Proportionalität Kopfrechnungen a) 6. Klasse Dezember 2011 b) c) d) e) f) 6P/ 1. Rechnungsweg obligatorisch!! Kreise ein, ob es indirekte Proportionalität ist, oder Proportionalität! Paul verschenkt eine Tüte Popcorn. Wie viele „Popkörner erhält jeder der Kollegen? Kreise das Zutreffende ein: iP P Wenn bei 15 Kollegen Bei 9 K. 12 Popk./K. Bei. Um jeden Tisch stehen eine bestimmte Anzahl Stühle. Wie viele Tische braucht es? Kreise das das Zutreffende ein: iP P Bei 56 Stühlen ---------- 7 T. Bei 24 St. ---------- Bei. Es hat eine bestimmt Anzahl Stühle. Wie viele Tische braucht es? Kreise das das Zutreffende ein: uP P Bei 4 Stühlen/Tisch ---------- 12 T. Bei 6 St./T. ---------- Bei. Test „Proportionalität a) 6. Klasse Dezember 2011 Am Wochenmarkt in Zürich werden Sonnenblumen angeboten. Kreise das das Zutreffende ein: uP P Wenn für 6 Stück -------- 7.20 Fr. dann für 10 Stück -------- dann für 2. Zeige den Rechnungsweg auf (wenn, dann) und beantworte mit einem Antwortsatz: Philipp ist krank. Aus Langeweile zählt er die Ringe an der Vorhangstange. Für jeden Vorhang hat es 9 Ringe. Er überlegt sich: Wenn es stattdessen nur immer 6 Ringe pro Vorhang bräuchte, wären es total nur 72 Ringe. 1. Wie viele Ringe sind es total wirklich? 2. Wie viele Vorhänge hängen in Philipps Zimmer? b) Eugen kauft am Warenmarkt Frauenfürze für insgesamt 7.50 Fr. Für drei Pack bezahlte Sebastian am gleichen Stand 4.50 Fr. Wie viele Pack Frauenfürze hat Eugen gekauft? c)