Arbeitsblatt: Kurztest - die Masse

Material-Details

Eine Wiederholungsprüfung zu den Massen ohne Komma.
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

90699
735
4
06.12.2011

Autor/in

Patrick Gabriel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Freitag, 02.12.2011 Name: Kurztest – die Masse Zeit 40 min Note Klassen- Note: durchschnitt Punkte: Punkte maximal 36 Punkte Meine Einschätzung Punkte Unterschrift Erreichte Punkte 36 P. Beachte: Ein Resultat ohne Masseinheit gibt keinen Punkt! 1. Verwandle in die gewünschte Sorte! (8 Punkte) 1 km 5 907 kg 12009 kg kg 6 km 05 29 cm 7 mm mm 4 hl dl 11061 ml dl cl ml 56 kg 2. Zeitmasse (8 Punkte) a) Wandle in Minuten um: b) Wandle in Stunden um: 5 2 11 8 c) Wandle in Sekunden um: d) Rechne aus! 4 min 5 600 10 min 2 min 1 min 50 3. Längenmasse (8 Punkte) a) Wandle in Meter um: b) Wandle in Zentimeter um: Freitag, 02.12.2011 Name: 603 km 34000 dm 28 km 5 m 9 dm 3 cm c) Wandle in Millimeter um: d) Rechne aus! 76 11 11 cm cm 232 cm 2 cm – 1 mm mm 4. Gewichte (4 Punkte) a) Wandle in Gramm um: b) Wandle in Kilogramm um: 47 kg 98 500 kg 820 kg 5 9000 5. Hohlmasse (4 Punkte) a) Wandle in Zentiliter um: b) Wandle in Liter um: 97 dl 2 hl 3 160 ml 400 hl 6. Sachrechnen (2 Punkte) Frau Brunsli verkaufte am Weihnachtsmarkt in Zürich ihren feinen Weihnachtszaubertee. Pro Stunde verkaufte sie 2500 ml Tee. a) Wie viele dl sind das? dl b) Wie viele ml Tee würde sie in 4 Stunden verkaufen? ml 7. Sachrechnen im Kopf (2 Punkte) Kreuze an! a) In der Schweiz leben weniger als 1 Million Menschen mehr als 5 Millionen Menschen mehr als 10 Millionen Menschen mehr als 1 Milliarde Menschen b) Ein Personenauto ist etwa 20 dm lang Freitag, 02.12.2011 Name: etwa 5 lang etwa 1 lang etwa 700 cm lang 8. Zusatzaufgabe ( 1 Punkt) 1000000000000 mg sind wie viele Tonnen?