Arbeitsblatt: Quiz Aufbau Erde

Material-Details

Quiz Gedacht als Repetition des bisher behandelten Stoffs
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
15 Seiten

Statistik

90897
1125
6
11.12.2011

Autor/in

Josef Risi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geographie -Quiz Aufbau der Erde die Veränderung der Erdoberfläche Geographie Quiz 1.Aus wie vielen Schichten besteht die Erde? Geographie Quiz 2. Welche ist mit Abstand die Dünnste Schicht der Erde? Geographie Quiz 3. Welche Schichten der Erde sind flüssig oder zähflüssig? Geographie Quiz 4. Wie heisst die braune Schicht 5. Welche ist darüber? Geographie Quiz 6. Wie heisst der abgebildete Urkontinent? Geographie Quiz 7. Dieser Superkontinent gibt es in hunderttausend Jahren wieder!!! Richtig? Geographie Quiz 8. Warum weiss man, dass dieser Kontinent existiert haben muss? Geographie Quiz 9. Wer war der Erfinder der Theorie, die Platten müssen sich bewegen? Alfred Wegener Galileo Galilei Geographie Quiz 10. Was genau meint man mit dem Begriff Kontraktionstheorie? Geographie Quiz 11. Die Kontinente bewegen sich 2-3 Meter pro Jahr? Geographie Quiz 12. Erkläre den Begriff: Plattentektonik in einem Satz! Geographie Quiz 13. Wie viele verschiedene grosse Platten gibt es? Geographie Quiz 14. Plattentektonik existiert auch auf dem Mond!!! Geographie Quiz 15. Beim nächsten Urkontinent kommen die Kontinente zum Stillstand und bleiben so! Geographie Quiz 1.Aus 1. Dreiwie Schichten vielen Schichten (Kern, Mantel, besteht Kruste) die Erde? 2. Welche Die Kruste ist mit Abstand die Dünnste Schicht der Erde? 3. Welche ÄussererSchichten Kern und oberer der Erde Mantel sind flüssig oder zähflüssig? 4&5. Mantel, Wie heisst darüber die braune KrusteSchicht Welche ist darüber? 6. Wie Pangäa heisst der abgebildete Urkontinent? 7. Dieser Nein inSuperkontinent ca. 250 Mio. Jahren gibt es in hunderttausend Jahren wieder! 8. Versteinertes Warum weiss Material, man, dassähnliche dieser Kontinent Küstenlinien existiert haben muss? 9. Wer Alfred war Wegener der Erfinder der Theorie, die Platten müssen sich bewegen? 10. Was Die Erde genau würde meint verfaulen man mit dem wie ein Begriff Apfel Kontraktionstheorie? 11. Die Nein! Kontinente 2 – 3 cm. bewegen sich 2-3 Meter pro Jahr? 12. Erkläre Erde ist den geteilt Begriff: in bewegliche Plattentektonik! Platten die sich bewegen 13. Wie Es sind viele 7 grosse verschiedene Platten grosse Platten gibt es? 14. Plattentektonik Nein! Bis jetzt ist existiert die Erdeauch der einzig bekannte auf dem Mond!!!Planet 15. Beim Nein! nächsten Die Platten Urkontinent werden sich kommen immer die bewegen. Kontinente zum Stillstand Geographie Quiz 1.Aus wie vielen Schichten besteht die Erde? 2. Welche ist mit Abstand die Dünnste Schicht der Erde? 3. Welche Schichten der Erde sind flüssig oder zähflüssig? 4&5. Wie heisst die braune Schicht Welche ist darüber? 6. Wie heisst der abgebildete Urkontinent? 7. Dieser Superkontinent gibt es in hunderttausend Jahren wieder! 8. Warum weiss man, dass dieser Kontinent existiert haben muss? 9. Wer war der Erfinder der Theorie, die Platten müssen sich bewegen? 10. Was genau meint man mit dem Begriff Kontraktionstheorie? 11. Die Kontinente bewegen sich 2-3 Meter pro Jahr? 12. Erkläre den Begriff: Plattentektonik! 13. Wie viele verschiedene grosse Platten gibt es? 14. Plattentektonik existiert auch auf dem Mond!!! 15. Beim nächsten Urkontinent kommen die Kontinente zum Stillstand Geographie Quiz 1. Drei Schichten (Kern, Mantel, Kruste) 2. Die Kruste 3. Äusserer Kern und oberer Mantel 4&5. Mantel, darüber Kruste 6. Pangäa 7. Nein in ca. 250 Mio. Jahren 8. Versteinertes Material, ähnliche Küstenlinien 9. Alfred Wegener 10. Die Erde würde verfaulen wie ein Apfel 11. Nein! 2 – 3 cm. 12. Erde ist geteilt in bewegliche Platten die sich bewegen 13. Es sind 7 grosse Platten 14. Nein! Bis jetzt ist die Erde der einzig bekannte Planet 15. Nein! Die Platten werden sich immer bewegen.